Wäschetrockner im Test

Heft­artikel als PDF

395

Wäschetrockner im Test Testergebnisse für 88 Wäschetrockner

Wäschetrockner im Test Testergebnisse für 88 Wäschetrockner

395

Mehr zum Thema

395 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

Kleefisch am 08.05.2023 um 13:11 Uhr
Unser Rat

Hallo, leider finde ich bei den Online-Test immer seltener die Rubrik "unser Rat". Erst wenn ich mir den Heftartikel runter lade wird der Rat sichtbar. Wäre gut wenn er auch Online an markanter Stelle gezeigt würde.

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.04.2023 um 11:20 Uhr
Prüf­programm

@MisterMinit: Unser Prüfprogramm kann man unter "So testet die Stiftung Warentest" nachvollziehen.
Es gab Änderungen im Prüf­programm ab dem Jahr 2020:
Den Prüf­punkt Baumwolle bügelfeucht bewerten wir seit 2020 anders. Das Nutzungs­profil für die Berechnung des Strom­verbrauchs haben wir verändert. Die Prüf­punkte Zuver­lässig­keit der Rest­lauf­anzeige und Bedienung der App haben wir unter „Hand­habung“ in die Bewertung aufgenommen, die Treib­haus­wirkung des Kälte­mittels unter „Umwelt­eigenschaften“.
Seit 2021 bewerten wir den Türverschluss bei voller Beladung.

Profilbild Stiftung_Warentest am 21.04.2023 um 10:41 Uhr
Dauertest

@123tobi: Wo entsprechende Hinweise vorliegen oder wir von vorneherein von Problemen bei der Haltbarkeit ausgehen können, werden selbstverständlich Dauerprüfungen gemacht. Neben den Waschmaschinen z. B. bei allen Heimwerkergeräten, kleinen Haushaltsgeräten, Staubsaugern, Fahrrädern und bei Espressomaschinen, bei denen es gehäufte Verbraucherbeschwerden gab.
Auch zu den Trocknern hat es in der Vergangenheit Dauertests gegeben, die jedoch keine verwertbaren Resultate erbracht haben, so dass wir diese Tests nicht weiter fortgeführt haben. Seit test 11/18 unterziehen wir Geschirrspüler einem Dauertest.
Wir dürfen Ihnen an dieser Stelle versichern, dass wir im Hause kontinuierlich Möglichkeiten diskutieren, wie wir diesen Aspekt noch stärker in unsere Arbeit einbeziehen können. Ein Problem in diesem Zusammenhang ist wirtschaftlicher Art. Lebensdaueruntersuchungen sind sehr aufwendig und kostenintensiv. Dadurch sind unserem Prüfeifer gewisse Grenzen gesetzt.

MisterMinit am 20.04.2023 um 21:25 Uhr
Bestes Trocknungsergebnis war 2019?

Hallo,
Bedeutet das wirklich dass der Trockner 2019 so gut abgeschlossen hat wie anschließend kein anderer Trockner mehr oder haben sich die Testregeln geändert?

123tobi am 20.04.2023 um 19:59 Uhr
Kein Test auf Haltbarkeit

Also die Haltbarkeit ist bei den Wärmepumpentrocknern Kriterium Nr.1.
Sie können diese nicht darauf testen? Dann lassen Sie sich bitte was einfallen oder alternativ nennen Sie das Ganze nicht mehr "Test" sondern Produktberatung oder so.