„Zu kompliziert“ und „anstrengend“ – das sagen viele junge Leute, wenn es darum geht, sich mit den Themen Geld und Finanzen auseinanderzusetzen. Abhilfe schafft das Projekt „Finanztest macht Schule“ der Stiftung Warentest. Es vermittelt alltagstaugliches ökonomisches Wissen und fördert die finanzielle Entscheidungskompetenz von Schülerinnen und Schülern. Die Bewerbungsfrist für das kommende Schuljahr 2014/2015 läuft jetzt bis zum 31. Mai 2014.
Das Projekt eignet sich für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fächer ab Klassenstufe 10. Im Projektzeitraum vom November 2014 bis April 2015 erhalten die Projektklassen jeden Monat kostenfrei einen Klassensatz der Zeitschrift Finanztest. Damit können die teilnehmenden Lehrkräfte im Lehrplan vorgeschriebene Unterrichtsinhalte anhand aktueller Themen aus der Zeitschrift bearbeiten. Ob Girokonten, magisches Dreieck der Geldanlage oder Krankenversicherung – der Schwerpunkt liegt auf praxisnaher ökonomischer Bildung, die den Schülern im Alltag hilft.
Für alle beteiligten Lehrerinnen und -lehrer gibt es zu Beginn des Projekts ein Einführungsseminar vom 19. bis 21. November 2014 in Berlin.
Im Schuljahr 2014/2015 können 100 Klassen an „Finanztest macht Schule“ teilnehmen. Interessierte Lehrkräfte können sich bis zum 31. Mai 2014 mit ihren Klassen ab Stufe 10 um eine Teilnahme bewerben. Das Bewerbungsformular und alle Informationen gibt es unter www.test.de/finanztestmachtschule.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.