Schlagzeug spielen Musizieren als Sport

Britische Sportwissenschaftler wollen Jugendlichen auf unkonventionelle Weise beim Abspecken helfen. Sie empfehlen: Für übergewichtige Kinder, die ungern Sport treiben, ist Schlagzeug spielen eine gute Alternative. Es macht Spaß, man verbrennt viele Kalorien und hält sich dabei körperlich fit.

Der schlagende Beweis in einer Studie: Der ehemalige Blondie-Schlagzeuger Clem Burke hatte bei Belastungstests im Labor und während eines Konzerts für die Forschung getrommelt. Das Ergebnis: Er war so fit wie ein Fußballer der Spitzenliga. In 90-minütigen Trommelsets kam er auf einen durchschnittlichen Puls von 150 Schlägen in der Minute. Außerdem verbrannte er in dieser Zeit rund 600 Kalorien. Bei Musikstücken mit starkem körperlichen Einsatz erhöhte sich der Puls auf 190 – ein Wert von Hochleistungssportlern. Nun sollen Programme für Jugendliche entwickelt werden, die kein Interesse an anderen sportlichen Aktivitäten haben.

Mehr zum Thema

1 Kommentar Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Drums-Master am 15.02.2015 um 17:36 Uhr
    Stimmt

    Kann ich nur bestätigen. Richtig Schlagzeug spielen ist enorm anstrengend und mit Sport vergleichbar.