Private Haft­pflicht­versicherungen Als Familie für 71 Euro im Jahr „sehr gut“ versichert

Kurz nicht aufgepasst und schon ist es passiert: Eine kleine Unacht­samkeit, bei der ein anderer zu Schaden kommt kann ein Leben lang kosten. Knapp jeder dritte deutsche Haushalt hat immer noch keine private Haft­pflicht­versicherung, eine der wichtigsten Versicherungen über­haupt. Dazu macht die Vielfalt der Angebote die Auswahl des richtigen Tarifs schwer: Die Zeit­schrift Finanztest hat 250 Familien-Tarife über­prüft und 15 Mal die Note „Sehr gut“ für die Verbraucherfreundlich­keit der Bedingungen vergeben.

Das wichtigste Kriterium ist die Versicherungs­summe, die sollte für Personen- und Sach­schäden nicht unter drei Millionen Euro pauschal liegen. Zehn weitere essentielle Leistungen haben die Experten als Finanztest-Grund­schutz definiert: Beispiels­weise die Deckung von Mietsach­schäden, den Schutz im Ausland und eine Vorsorgever­sicherung sollte jede Haft­pflicht­versicherung beinhalten.

Es zählt das Preis-Leistungs­verhältnis. Für 71 Euro Jahres­beitrag macht bei den „sehr guten“ Versicherungen die Haft­pflicht­kasse Darm­stadt mit dem Tarif „Vario Status“ das güns­tigste Angebot. Schon für 59 Euro im Jahr kann man sich bei der „gut“ getesteten WGV-Schwäbische Allgemeine mit dem „Stan­dard“-Tarif versichern.

Der ausführ­liche Test findet sich in der August-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest und im Internet unter www.test.de.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.