Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg macht der PB-Versicherung schwere Vorwürfe. Verbraucher seien in der Postbank-Filiale aufgefordert worden, eine Unterschrift zu leisten, damit Infomaterial geschickt werden könne. „Tatsächlich handelte es sich aber um einen ausgefüllten Versicherungsantrag“, berichtet Peter Grieble von der Verbraucherzentrale, „sogar einer Minderjährigen wurde so eine Versicherung untergejubelt.“ Die Verbraucherzentrale hat die PB-Versicherung abgemahnt.
-
- Wer andere im Netz kritisiert, muss sich an Regeln halten. test.de klärt, wann Hasskommentare vor Gericht landen und wo das Recht auf freie Meinungsäußerung endet.
-
- Wer den Job verliert, kann sich gegen die Kündigung wehren oder eine Abfindung sichern. Wir erklären die Rechtslage und zeigen, welche Schritte wichtig sind.
-
- Eine Erbschaft ist mit Rechten und Pflichten verbunden. Wir sagen, was auf Hinterbliebene zukommt, welche Fristen gelten, vor allem auch beim Erbe ausschlagen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.