Motor­radversicherung 850 Euro Preis­unterschied

Bei einem Wechsel des Versicherers können Motor­radfahrer mehrere hundert Euro sparen. Die Stiftung Warentest hat für die März-Ausgabe der Zeit­schrift Finanztest die Beiträge für die Haft­pflicht- plus Teilkasko­versicherung von fünf Motor­radmodellen verglichen und enorme Preis­unterschiede fest­gestellt.

So zahlt zum Beispiel ein 20-jähriger Fahr­anfänger mit einer 125er Yamaha im güns­tigsten Fall bei der Öffent­lichen Oldenburg 109 Euro im Jahr und beim teuersten Versicherer 695 Euro. Für die BMW im Test zahlt ein 30-Jähriger im güns­tigsten Fall 189 Euro bei Ergo Direkt, während das teuerste Angebot bei 735 Euro liegt. Für die Ducati Multistrada sind sogar 848 Euro Preis­ersparnis drin.

Die Preise unterscheiden sich sowohl für Jahres­verträge als auch für Saison­kenn­zeichen. In Finanztest sind die Tarife für die Jahres­verträge veröffent­licht. Wer nur von April bis Oktober fährt, zahlt etwa ein Drittel weniger. Die Saison­beiträge finden sich online unter www.test.de/motorradversicherung. Wer eine güns­tige Versicherung für sein Motorrad, Leicht­kraft­rad oder Roller sucht, kann auch die Finanztest-Computer­analyse für 16 Euro nutzen. Den Kupon findet man in der Zeit­schrift auf Seite 76 oder auch unter www.test.de/motorrad.

Weitere Informationen sind in der März-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest und online unter www.test.de/motorradversicherung veröffent­licht.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.