Fest­geld und Zins­wachs­tum Spargeld mit Wachs­tums-Auto­matik – bringts das?

Fest­geld und Zins­wachs­tum - Spargeld mit Wachs­tums-Auto­matik – bringts das?

Aufwärts. Einige Banken bieten Fest­geld­produkte, bei denen die Zinsen regel­mäßig steigen. © Joni Marriott

Spargeld, das mit der Zeit immer besser verzinst wird – von ganz allein. Wir schauen uns Produkte mit „Zins­wachs­tum“ an.

Schön, wenn die Welt so einfach ist: Spargeld wird sicher auf dem Fest­geld­konto geparkt und die Zinsen steigen jähr­lich ohne einen Hand­schlag. Gerade in Zeiten sinkender Zinsen kann das attraktiv sein.

Solche Angebote vermarkten Banken direkt unter Namen wie „Zins­wachs­tum“, „Zuwachs­sparen“ oder „Wachs­tums­sparen“. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kundinnen und Kunden sichern sich schon jetzt gute Konditionen, gleich­zeitig ist das Guthaben vorzeitig verfügbar – meist nach Ablauf einer Kündigungs­sperr­frist von 9 bis 24 Monaten. Eine solche Strategie der Zinstreppe empfiehlt Finanztest ausdrück­lich, allerdings sollten Sparer sich nicht länger als fünf Jahre fest­legen.

Die besten Über­regionalen

Das beste über­regionale Angebot mit einem Mindest­anlagebetrag von bis zu 5 000 Euro bietet derzeit die Targo­bank mit ihrem „Extra-Fest­geld“. Die Rendite beträgt nach fünf Jahren jähr­lich 2,79 Prozent. Nach einer Sperr­frist von zwei Jahren kann das Fest­geld gekündigt werden. Beim zweit­besten Angebot der Ostseesparkasse Rostock – mit 2,3 Prozent Rendite nach fünf Jahren – gilt eine Kündigungs­frist von insgesamt nur drei Monaten. Nach der Kündigung kann über das Geld und die aufgelaufenen Zinsen verfügt werden.

Wichtig: Der Zins sollte schon in den ersten Jahren markt­gerecht sein. Sparer sollten sich hier nicht von hohen Zinsen nur am Ende der Lauf­zeit verlocken lassen.

Eigene Zinstreppe macht Arbeit

Rent­abler ist es, eine Zinstreppe selbst zu basteln. Dabei werden die Beträge auf Fest­geld mit Lauf­zeiten von ein bis fünf Jahren verteilt. Wer hier die Top-Festgeld-Angebote wählt, käme aktuell auf eine jähr­liche Rendite von 3,67 Prozent. In jedem Jahr wird ein Fest­geld fällig. Die Summe kann zu den dann geltenden Bedingungen wieder für fünf Jahre angelegt werden.

Tipp: Wie Sie sich Ihre Zinstreppe mit den Top-Angeboten selbst bauen können zeigen wir hier.

Anbieter

Einlagensicherung (Land/Begrenzung)

Produktbezeichnung

Kündigungs­sperr­frist (Monate)

Kündigungs­frist (Monate)

Mindest­anlage (Euro)

Nominalzins (Prozent) im Jahr ...

Rendite pro Jahr (Prozent) nach ... Jahren

1

2

3

4

5

6

2

3

4

5

6

Bank im Bistum Essen Fußnote: 1

D

Wachs­tum Gesundheit und Soziales Fußnote: 2 nachhaltig nach eigener Angabe

 9

3

 5 000

1,85

1,95

2,05

2,25

2,55

2,85

1,90

1,95

2,02

2,13

2,25

Bausparkasse Mainz

D Sicherungsbegrenzung

MaxPluszins Fußnote: 3

12

3

 5 000

0,50

0,75

1,50

2,50

3,50

4,00

0,62

0,91

1,30

1,72

2,08

Kreissparkasse Heilbronn

D

Zuwachs­sparen Fußnote: 3

24

3

 2 500

1,25

1,75

2,25

2,75

3,25

1,50

1,74

1,99

2,23

MMV Bank

D

Plus-Zins-Spar­konto

 9

3

 5 000

2,50

2,75

3,25

2,62

2,83

OstseeSparkasse Rostock

D

Zuwachs­sparen Fußnote: 2

 0

3

 2 500

1,75

2,00

2,25

2,50

3,00

1,87

2,00

2,12

2,30

PSD Bank Berlin-Brandenburg

D

Zins­Wachs­tum Fußnote: 3

 9

3

 5 000

1,30

1,50

1,80

2,00

3,00

5,00

1,40

1,53

1,65

1,91

2,39

PSD Bank Nürn­berg

D

Wachs­tums­sparen Fußnote: 4 Fußnote: 2

 9

3

 1 500

2,00

2,50

3,00

2,25

2,50

Raiff­eisen­bank Bidingen

D

Wachs­tums­sparennachhaltig nach eigener Angabe

21

3

 2 500

1,75

1,75

1,75

1,75

1,75 Fußnote: 5

1,75

1,75

1,75

1,75

Targo­bank

D

Extra-Fest­geld Fußnote: 3

24

0

 2 500

2,50

2,70

2,80

2,90

3,10

2,60

2,66

2,72

2,79

VR Bank West­falen-Lippe

D

Wachs­tums­sparen Fußnote: 2

 9

3

 1 500

0,50

0,75

1,00

1,60

2,50

0,62

0,75

0,96

1,27

Legende

Stand: 26. April 2024

nachhaltig nach eigener Angabe = Nach­haltig­keits­kriterien spielen im Geschäfts­modell eine zentrale Rolle.

Einlagensicherung (Land): D = Deutsch­land.

Sicherungsbegrenzung = Einlagensicherung ist auf 100 000 Euro pro Person begrenzt.

– = Entfällt.

Fußnote: 1
Das Angebot gilt für christlich-nach­haltig orientierte Menschen, die die Geschäfts­philosophie mittragen.
Fußnote: 2
Teil­verfügungen bis zur Mindest­anlage sind möglich.
Fußnote: 3
Zinsen werden jähr­lich ausgeschüttet und nicht mitverzinst (Renditebe­rechnung auf Basis der internen Zins­fußmethode).
Fußnote: 4
Ein kostenloses Verrechnungs­konto (Tages­geld­konto oder Giro­konto ohne Bedingungen) muss zusätzlich eröffnet werden.
Fußnote: 5
Nach Ablauf des fünften Lauf­zeit­jahres wird das Guthaben für weitere drei Monate mit 2,50 Prozent verzinst.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.