
Aufwärts. Einige Banken bieten Festgeldprodukte, bei denen die Zinsen regelmäßig steigen. © Joni Marriott
Spargeld, das mit der Zeit immer besser verzinst wird – von ganz allein. Wir schauen uns Produkte mit „Zinswachstum“ an.
Schön, wenn die Welt so einfach ist: Spargeld wird sicher auf dem Festgeldkonto geparkt und die Zinsen steigen jährlich ohne einen Handschlag. Gerade in Zeiten sinkender Zinsen kann das attraktiv sein.
Solche Angebote vermarkten Banken direkt unter Namen wie „Zinswachstum“, „Zuwachssparen“ oder „Wachstumssparen“. Der Vorteil liegt auf der Hand: Kundinnen und Kunden sichern sich schon jetzt gute Konditionen, gleichzeitig ist das Guthaben vorzeitig verfügbar – meist nach Ablauf einer Kündigungssperrfrist von 9 bis 24 Monaten. Eine solche Strategie der Zinstreppe empfiehlt Finanztest ausdrücklich, allerdings sollten Sparer sich nicht länger als fünf Jahre festlegen.
Die besten Überregionalen
Das beste überregionale Angebot mit einem Mindestanlagebetrag von bis zu 5 000 Euro bietet derzeit die Targobank mit ihrem „Extra-Festgeld“. Die Rendite beträgt nach fünf Jahren jährlich 2,79 Prozent. Nach einer Sperrfrist von zwei Jahren kann das Festgeld gekündigt werden. Beim zweitbesten Angebot der Ostseesparkasse Rostock – mit 2,3 Prozent Rendite nach fünf Jahren – gilt eine Kündigungsfrist von insgesamt nur drei Monaten. Nach der Kündigung kann über das Geld und die aufgelaufenen Zinsen verfügt werden.
Wichtig: Der Zins sollte schon in den ersten Jahren marktgerecht sein. Sparer sollten sich hier nicht von hohen Zinsen nur am Ende der Laufzeit verlocken lassen.
Eigene Zinstreppe macht Arbeit
Rentabler ist es, eine Zinstreppe selbst zu basteln. Dabei werden die Beträge auf Festgeld mit Laufzeiten von ein bis fünf Jahren verteilt. Wer hier die Top-Festgeld-Angebote wählt, käme aktuell auf eine jährliche Rendite von 3,67 Prozent. In jedem Jahr wird ein Festgeld fällig. Die Summe kann zu den dann geltenden Bedingungen wieder für fünf Jahre angelegt werden.
Tipp: Wie Sie sich Ihre Zinstreppe mit den Top-Angeboten selbst bauen können zeigen wir hier.
Anbieter |
Einlagensicherung (Land/Begrenzung) |
Produktbezeichnung |
Kündigungssperrfrist (Monate) |
Kündigungsfrist (Monate) |
Mindestanlage (Euro) |
Nominalzins (Prozent) im Jahr ... |
Rendite pro Jahr (Prozent) nach ... Jahren |
|||||||||
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
||||||
Bank im Bistum Essen Fußnote: 1 |
D |
Wachstum Gesundheit und Soziales Fußnote: 2 nachhaltig nach eigener Angabe |
9 |
3 |
5 000 |
1,85 |
1,95 |
2,05 |
2,25 |
2,55 |
2,85 |
1,90 |
1,95 |
2,02 |
2,13 |
2,25 |
Bausparkasse Mainz |
D Sicherungsbegrenzung |
MaxPluszins Fußnote: 3 |
12 |
3 |
5 000 |
0,50 |
0,75 |
1,50 |
2,50 |
3,50 |
4,00 |
0,62 |
0,91 |
1,30 |
1,72 |
2,08 |
Kreissparkasse Heilbronn |
D |
Zuwachssparen Fußnote: 3 |
24 |
3 |
2 500 |
1,25 |
1,75 |
2,25 |
2,75 |
3,25 |
– |
1,50 |
1,74 |
1,99 |
2,23 |
– |
MMV Bank |
D |
Plus-Zins-Sparkonto |
9 |
3 |
5 000 |
2,50 |
2,75 |
3,25 |
– |
– |
– |
2,62 |
2,83 |
– |
– |
– |
OstseeSparkasse Rostock |
D |
Zuwachssparen Fußnote: 2 |
0 |
3 |
2 500 |
1,75 |
2,00 |
2,25 |
2,50 |
3,00 |
– |
1,87 |
2,00 |
2,12 |
2,30 |
– |
PSD Bank Berlin-Brandenburg |
D |
ZinsWachstum Fußnote: 3 |
9 |
3 |
5 000 |
1,30 |
1,50 |
1,80 |
2,00 |
3,00 |
5,00 |
1,40 |
1,53 |
1,65 |
1,91 |
2,39 |
PSD Bank Nürnberg |
D |
Wachstumssparen Fußnote: 4 Fußnote: 2 |
9 |
3 |
1 500 |
2,00 |
2,50 |
3,00 |
– |
– |
– |
2,25 |
2,50 |
– |
– |
– |
Raiffeisenbank Bidingen |
D |
Wachstumssparennachhaltig nach eigener Angabe |
21 |
3 |
2 500 |
1,75 |
1,75 |
1,75 |
1,75 |
1,75 Fußnote: 5 |
– |
1,75 |
1,75 |
1,75 |
1,75 |
– |
Targobank |
D |
Extra-Festgeld Fußnote: 3 |
24 |
0 |
2 500 |
2,50 |
2,70 |
2,80 |
2,90 |
3,10 |
– |
2,60 |
2,66 |
2,72 |
2,79 |
– |
VR Bank Westfalen-Lippe |
D |
Wachstumssparen Fußnote: 2 |
9 |
3 |
1 500 |
0,50 |
0,75 |
1,00 |
1,60 |
2,50 |
– |
0,62 |
0,75 |
0,96 |
1,27 |
– |
Legende
Stand: 26. April 2024
nachhaltig nach eigener Angabe = Nachhaltigkeitskriterien spielen im Geschäftsmodell eine zentrale Rolle.
Einlagensicherung (Land): D = Deutschland.
Sicherungsbegrenzung = Einlagensicherung ist auf 100 000 Euro pro Person begrenzt.
– = Entfällt.
- Fußnote: 1
- Das Angebot gilt für christlich-nachhaltig orientierte Menschen, die die Geschäftsphilosophie mittragen.
- Fußnote: 2
- Teilverfügungen bis zur Mindestanlage sind möglich.
- Fußnote: 3
- Zinsen werden jährlich ausgeschüttet und nicht mitverzinst (Renditeberechnung auf Basis der internen Zinsfußmethode).
- Fußnote: 4
- Ein kostenloses Verrechnungskonto (Tagesgeldkonto oder Girokonto ohne Bedingungen) muss zusätzlich eröffnet werden.
- Fußnote: 5
- Nach Ablauf des fünften Laufzeitjahres wird das Guthaben für weitere drei Monate mit 2,50 Prozent verzinst.
-
- Mit unserem Festgeld-Vergleich mit 998 Angeboten finden Sie die besten sicheren Zins-Offerten.
-
- Unser Tagesgeld- und Kündigungsgeld-Vergleich mit 121 Angeboten zeigt, wo Sie die aktuell besten Zinsen bekommen und sicher anlegen.
-
- Viele wollen ihr Geld gut anlegen und die Zinsen sind weiter attraktiv. Wir zeigen, für wen sich Zinsanlagen lohnen. Unser Sparrechner berechnet Rendite und Startkapital.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.