Testkommentar

Vergleichsweise günstig. Inhaltlich und didaktisch sehr gute Prüfungsvorbereitung. Inhalt: Besonders gelungen. Stoff relativ umfangreich, es wurden zusätzlich PDF-Skripte bearbeitet. Didaktik: Moderation vorhanden. Fallbeispiel als roter Faden. Prüfung sehr gut geübt.

Testergebnisse für IHK Bildungshaus-Schwaben Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L - Online

IHK Bildungshaus-Schwaben: Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L - Online Fußnote: 1 Fußnote: 2 Fußnote: 3 Testurteil
Prüfungsvorbereitung
sehr hoch
Didaktik
sehr hoch
Kursorganisation
hoch
Kundeninformation
hoch
Mängel in den AGB
gering

Produktmerkmale für IHK Bildungshaus-Schwaben Europäischer Wirtschaftsführerschein EBC*L - Online

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Internet-Prüfungsvorbereitungskurse EBC*L
Kursmerkmale
Preis ca. Fußnote: 4 130  Euro Fußnote: 5 Fußnote: 6
Bearbeitungsdauer ca. Fußnote: 7 30
Weitere Merkmale (laut Anbieter)
URL www.ihkadhoc.de
Zugangsdauer 3 Monate
Tutorielle Betreuung Fußnote: 8 Nein

Legende

sehr hoch
hoch
mittel
niedrig
sehr niedrig
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Bewertung in fünf Stufen: sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig. Reihenfolge nach der Qualität der Prüfungsvorbereitung. Bei gleichem Urteil Reihenfolge nach der Qualität der Didaktik. Bei gleichem Urteil Reihenfolge nach Alphabet. Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in fünf Stufen: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: 1
Basiert auf Software der Firma Easy Business Training.
Fußnote: 2
Lernplattform wird über die Firma IHK@hoc angeboten.
Fußnote: 3
Laut Anbieter wurden die Internetseite inzwischen überarbeitet.
Fußnote: 4
Preis inkl. Prüfungsgebühren (so weit nicht anders angegeben).
Fußnote: 5
Zuzüglich Prüfungsgebühr (in Höhe von ca. 150 Euro).
Fußnote: 6
Inkl. schriftlicher Lehrmaterialien, die für die Bearbeitung des Internetkurses irrelevant sind, jedoch zur weiteren Prüfungsvorbereitung genutzt werden können.
Fußnote: 7
In Zeitstunden.
Fußnote: 8
Im Sinne des Fernunterrichtsschutzgesetzes (FernUSG).
Stand:
05.10.2010
Ausgewählt, geprüft, bewertet