Testkommentar

Sehr spezialisierter Kurs. Inhalt: BWL-Grundlagen wurden nur rudimentär behandelt, Schwerpunkt lag zu sehr auf betrieblichen Finanzprozessen. Vermittlung aber praxisnah. Lehrmaterial eher wenig brauchbar. Didaktik: Abwechslungsreicher Medien- und Methodeneinsatz, viele praktische und schriftliche Übungen, aber auch längere Dozentenmonologe.

Testergebnisse für Deutsche Gesellschaft für Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die tägliche Praxis

Deutsche Gesellschaft für Personalführung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die tägliche Praxis Fußnote: 1 Testurteil
Inhalt
niedrig
Didaktik
mittel
Kursorganisation
hoch
Kundeninformation
mittel
Mängel in den AGB
gering

Produktmerkmale für Deutsche Gesellschaft für Personalführung Betriebswirtschaftliche Grundlagen für die tägliche Praxis

Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Grundlagenkurse BWL
Kursmerkmale
Kursort(e) Bundesweit
Preis ca. Fußnote: 2 1110  Euro
Dauer in Unterrichtseinheiten Fußnote: 3 16
Kursform Blockkurs/2 Tage
Weitere Merkmale (laut Anbieter)
Lehrmaterial Skript
Minimale Teilnehmerzahl 3
Maximale Teilnehmerzahl 16

Legende

sehr hoch
hoch
mittel
niedrig
sehr niedrig
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Bewertung in fünf Stufen: sehr hoch, hoch, mittel, niedrig, sehr niedrig. Reihenfolge nach der Qualität des Inhalts. Bei gleichem Urteil Reihenfolge nach der Qualität der Didaktik. Bei gleichem Urteil Reihenfolge nach Alphabet. Mängel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in fünf Stufen: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.

Fußnote: 1
Laut Anbieter wurden die AGB inzwischen überarbeitet.
Fußnote: 2
Preis inkl. Lehrmaterialien.
Fußnote: 3
In Unterrichtseinheiten je 45 Minuten.
Stand:
05.10.2010
Ausgewählt , geprüft, bewertet