Die Züricher Behörden haben zwölf Personen festgenommen, die durch Missbrauch des Namens Axa kriminelle Geldgeschäfte in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Luxemburg gemacht haben. Eine Million Schweizer Franken auf Konten sowie Bargeld, Schmuck und Luxusautos konnten sicher gestellt werden.
Die Betrüger hatten hohe Kredite zu sehr günstigen Konditionen versprochen. Als „Sicherheit“ forderten sie lediglich den Abschluss einer Versicherung. Um Anleger zu täuschen, verwendeten sie Firmenbezeichnungen, die denen von Gesellschaften des Axa-Konzerns ähnelten. Den Versicherungsbeitrag, der teilweise mehrere Hunderttausend Schweizer Franken betrug, kassierten sie im Voraus. Anschließend tauchten die Betrüger unter.
Tipp: Geschädigte sollten sich an die Kantonspolizei in Zürich wenden, Telefon 00 41-1-2 47 26 41.
-
- Im Fahrradschloss-Test der Stiftung Warentest treten 89 Modelle an – darunter gute Schlösser für wenig Geld und solche, die Winkelschleifern standhalten sollen.
-
- Die Generali Deutschland Pensionskasse verkauft 150 000 Betriebsrentenverträge deutscher Kunden an einen Abwickler. Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen.
-
- Corona, Finanzen und Recht: Hier lesen Sie, welche Hilfen es für Privatleute und Unternehmer in Nöten noch gibt und was für gekaufte Tickets und laufende Verträge gilt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.