
Ab 50. Auf intensives Schäumen besser verzichten. © Fotolia / britta60
Nicht nur Gesichts- und Körpercremes, sondern auch Dusch- und Waschgele versprechen inzwischen besondere Pflege für „reife Haut“ und die „Haut ab 50“. Täglich angewendet sollen sie den pH-Wert senken, vor Rötungen schützen oder gar „ein jugendlicheres Aussehen“ verleihen. Dass sich die Haut im Alter verändert, ist wissenschaftlich belegt. Meist wird sie trockener und empfindlicher. Um die Haut zu schonen, raten Dermatologen von intensivem Waschen und Einschäumen ab, ebenso von heißen Duschen und Vollbädern.
Tipp: Spezielle Duschgele für reife Haut sind oft teurer als herkömmliche, notwendig sind sie nicht. Greifen Sie zu milden, seifenfreien Kosmetika mit Feuchtigkeit spendenden Zusätzen wie Urea. Die gibt es auch für wenig Geld.
-
- Sie leiden unter trockener Haut? Wir haben fünf Tipps, was Sie bei der Pflege beachten sollten.
-
- Bei Hygiene- und Kosmetikartikeln lässt sich viel Geld sparen – ohne auf Qualität zu verzichten. Mit guten Produkten aus den Tests der Stiftung Warentest gelingt das.
-
- Der Handel mit Rosenquarzrollern boomt. Journalistin Nadja Mitzkat hat die Missstände recherchiert, unter denen das Mineral abgebaut wird. Wir haben sie dazu befragt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.