
Knietraining. Bewegung wie hier auf dem Laufband kräftigt die Muskeln, stabilisiert die Gelenke und versorgt den Knorpel zwischen den Knochen mit Nährstoffen. © ddp
Bewegung ist die erste Wahl, um Kniearthrose zu behandeln. Das bestätigt die aktuelle Forschung. Was Betroffene für fitte Knie tun können – plus Tipps bei akutem Schmerz.
Beugen, strecken, nach außen und innen rotieren: Ein Knie muss viel aushalten. Es trägt unser Gewicht und hält uns in Balance. Doch durch Alter und hohe Belastung verschleißt das Kniegelenk – Arthrose kann die Folge sein.
Neue Forschungen zeigen: Gezieltes Bewegungstraining ist der Schlüssel zu weniger Schmerzen und besserer Beweglichkeit des Kniegelenks. Wir zeigen, wie sich mit dem richtigen Bewegungspensum die Knie fit halten lassen, akute Schmerzen gelindert werden können und sich eine Prothese zumindest lange hinauszögern lässt. Außerdem: neue Erkenntnisse zu weiteren Therapiemöglichkeiten.
Angebot auswählen und weiterlesen
-
- Bei Nacken- und Rückenschmerzen können Wärmepflaster gut tun. In einem Test unserer Schweizer Kollegen vom Gesundheitstipp schnitt aber nur eins gut ab.
-
- Viele hoffen, dass Präparate für Knochen und Knorpel ihre Gelenkschmerzen lindern können. Doch die 18 Mittel im Test sind bestenfalls überflüssig. Manche bergen Risiken.
-
- Fehler passieren – auch Ärzten. Patienten steht dann Entschädigung zu. Behandlung ohne gründliche Aufklärung ist ebenfalls rechtswidrig. Merkblätter reichen nicht aus.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.