Bei den Negativfilmen sind die Preisspannen wieder einmal größer als die Qualitätsunterschiede. Wer mit „gut“ bewertete Fabrikate will, muss nicht unbedingt viel Geld ausgeben. In der 200er-ISO-Klasse hat Fujifilm Fujicolor Superia 200 für 2,95 Euro und der Note 2,1 die Nase vorn.
Die vorderen Plätze in der 400er-Klasse belegen AS Fotoland HR 400 von Schlecker für 2,80 Euro und Club Color NCS 400 von Bertelsmann, der nur im Dreierpack für rund 9 Euro erhältlich ist. Wer einen besonders hoch empfindlichen Film bevorzugt, muss knapp sieben Euro für den Fujicolor Superia 1600 (test-Qualitätsurteil „befriedigend“) berappen.
Liebhaber von Dias machen bei allen drei getesteten Empfindlichkeiten den günstigsten Griff mit den Fujichrome-Fabrikaten: mit dem Sensia 100 für 3,60 Euro, mit dem Sensia 200 für 4,60 Euro und mit dem Sensia 400 für 6,10 Euro.
-
- Mit dem Kamera-Test der Stiftung Warentest finden Fotobegeisterte die beste Kamera für ihre Zwecke – von der kleinen Kompaktkamera bis zur hochwertigen Systemkamera.
-
- Forschende haben Sicherheitslücken in Hunderten von Druckermodellen gefunden, die meisten in solchen von Brother. Was Sie jetzt tun können.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.