
© Stiftung Warentest
Aldi verkauft diese Woche Kindermatratzen für 49,99 Euro. Ein Schnäppchen – im Produktfinder Kindermatratzen kosten gute Modelle zwischen 69 und 170 Euro. Im Test erwies sich die Novitesse-Matratze als gut. Ihr Schaumstoffkern ist zwar sehr hart. Doch den Dauertest übersteht sie somit fast unbeschadet.
Geruch ja, Schadstoffe nein
Mit ihren 72 x 142 Zentimetern entspricht die Aldi-Kindermatratze nahezu dem Standardmaß. Sie passt in die meisten handelsüblichen Kinderbetten. Ähnlich wie andere Matratzen riecht die Novitesse nach dem Auspacken deutlich und unangenehm. Der Geruch verschwindet jedoch nach einigen Tagen intensiven Lüftens. Es handelt sich um flüchtige Verbindungen. Schadstoffe sind für die Kindermatratze kein Problem.
Gibt festen Halt
Die Novitesse ist sehr hart. Trotzdem stützt sie das Kind gut ab. Sie passt sich an die Körperform an, lässt das Kind weder zu tief noch zu wenig einsinken. Die stabile Trittkante am Rand verhindert, dass die Füßchen beim Hopsen zwischen Bettrand und Matratze rutschen und einklemmen.
30 000 Mal gewalzt
30 000 Mal rollte eine 40 Kilogramm schwere Walze im Labor über die Schlafunterlage. Das entspricht etwa fünf Jahren Schlafen, Strampeln und Hopsen. Die Aldi-Matratze übersteht den Walztest ohne Schäden. Hinterher ist sie etwas weicher und federt weniger.
Weicher nach Feuchte und Wärme
Unter Feuchte- und Wärmeeinwirkung können Schaumstoffkerne schnell altern. Die Novitesse bildet hier keine Ausnahme. Nach 16 Stunden in einer Klimakammer mit 37°C und 80 Prozent relativer Feuchte wurde sie mit einer Gewichtskraft von 500 Newton belastet. Ergebnis: Sie hatte mehr als 20 Prozent ihrer Härte verloren, war aber immer noch sehr hart.
Fazit: Schlaf schön
Auf dieser Matratze schlummern Babys und Kleinkinder friedlich. Sie gibt ihnen genug Halt und hält lange. Die 49,99 Euro sind ein Schnäppchen. Wer zu spät kommt und vor leeren Aldi-Regalen steht, findet im Produktfinder Kindermatratzen gute Matratzen ab 69 Euro.
Produktbeschreibung
Aktionsware im Schnelltest |
|
Produkt |
Novitesse Kindermatratze |
Hersteller |
Lück GmbH & Co. KG, 46395 Bocholt |
Anbieter |
Aldi (Nord) |
Preis (Euro) |
49,99 (Aktionsware ab 16. März 2015) |
Größe |
72 x 142 x 9,5 |
Bezug |
|
Kern |
Polyurethan-Schaum |
-
- Eine Matratze muss zu der Person passen, die auf ihr liegt. In unserem Test findet jeder Körpertyp geeignete Modelle − doch nur auf den wenigsten liegen alle gut.
-
- Die objektiven Matratzentests der Stiftung Warentest sind für viele Verbraucher eine wichtige Entscheidungshilfe, bevor sie eine Matratze kaufen. Daher möchten wir von...
-
- Die Stiftung Warentest prüfte Schaumstoffmatratzen auf federnden Lattenrosten der Matratzenanbieter. Die Kombis bringen selten Vorteile. Meist besser: Ein starrer Rost.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@alle: Es gibt unterschiedliche Untersuchungen zu Matratzen für Kinder und Erwachsene. Der Produktfinder für Matratzen für Erwachsene kostet 5 Euro, die Informationen zu den Kindermatratzen 2,50 €. Wenn Sie nicht verstehen, worin der Unterschied zwischen den einzelnen kostenpflichtigen Angeboten liegt, können Sie sich vor dem Kauf an unseren Leserservice wenden: test@stiftung-warentest.de
@ladymami: Wir melden uns noch einmal per Mail an Sie. (maa)
Mit Kosten von 2,50 Euro wurde angeworben, dass nochmal 5 Euro für den richtigen Test fällig sind, war nicht transparent kommuniziert. Von einem seriösen Vertragspartner erwarte ich Klarheit, was konkret dafür anfällt. Zum Schluss bleibt Enttäuschung, ich lade nix mehr runter...