Home­page-Baukästen im Test

Glossar: Webseiten-Sprech

Home­page-Baukästen im Test Testergebnisse für 16 Home­page Baukästen freischalten

Diese Begriffe sollten Sie kennen, bevor Sie eine Home­page veröffent­lichen.

Cookie-Banner. Informiert Nutzer beim ersten Besuch einer Webseite über die Verarbeitung personenbezogener Daten und bittet um Zustimmung. Welche Webseiten gut informieren und welche tricksen, zeigt unser Cookie-Banner-Test.

Domain. Adresse einer Internetseite. Wunsch-Domains (etwa: eigener Name plus Endung „.de“) sind oft über die Home­page-Baukästen buch­bar.

Daten­schutz­erklärung. Erklärt, wie der Betreiber der Webseite mit personenbezogenen Daten umgeht, sofern er welche erfasst. Welche Regeln für die Verarbeitung persönlicher Daten gelten, erklärt unser Special zur Datenschutz-Grundverordnung.

Favicon. Symbol oder Logo, das im Browser oben in den Tabs (Registerkarten) erscheint. Wort­schöpfung aus Favorite und Icon.

Plug-in. Software-Komponente, die ein Programm um weitere Funk­tionen ergänzt, aber nicht unabhängig von der Haupt­anwendung ausführ­bar ist. Beispiel: Video- oder Audio-Player.

Home­page-Baukästen im Test Testergebnisse für 16 Home­page Baukästen freischalten

SEO. Kurz für Search Engine Optimization (Such­maschinen­optimierung): Maßnahmen, mit denen Webseiten für Such­maschinen besser auffind­bar werden.

Traffic. Eng­lisch für Verkehr. Gibt an, wie viele Nutzer eine Webadresse besucht haben.

Home­page-Baukästen im Test Testergebnisse für 16 Home­page Baukästen freischalten

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 15.07.2025 um 11:35 Uhr
    Wechsel des Anbieters

    @gerdtriebi: Es kommt u.a. darauf an, was Sie buchen. Bitte schauen Sie genau in den AGBs von Strato nach. Nach einer Kündigung sind in der Regel die Webinhalte weg. Bei einem neuen Anbieter müssten Sie von vorne anfangen.

  • gerdtriebi am 14.07.2025 um 13:25 Uhr
    Wechsel des Anbieters

    Ich würde als beginnender Kleinunternehmer gerne mit strato eine einfache Webseite gestalten wollen die auch in der Zukunft Bestand haben soll.
    Kann ich nach dem ersten Jahre den Anbieter so einfach wechseln wie dies z.B. beim Strom der Fall ist? Welche Komplikationen hätte ich zu erwarten?

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 21.05.2024 um 10:26 Uhr
    Kosten für Wix Paket Core

    @hatalles: Unsere Preisinformationen für Wix haben wir das letzte Mal im Januar aktualisiert. Die Anbieter können ihre Preise leider jederzeit ändern. Vielen Dank für die Information.

  • hatalles am 20.05.2024 um 11:17 Uhr
    Kosten für Wix Paket Core

    Liebes Test.de Team,
    das Wix Paket "Core" kostet laut Wix-Website 26,18 Euro p.M. Das entspricht 314,16 Euro pro Jahr und ist damit von den im Artikel angegebenen 143 Euro weit entfernt. Woher kommt denn diese Diskrepanz?
    Besten Dank und viele Grüße

  • Ladidi am 21.02.2024 um 12:31 Uhr
    Lizenzfreie Bilder müssen oft bezahlt werden - 3

    Außerdem können auch Seiten, auf denen Bilder tatsächlich völlig kostenlos angeboten werden, zur bösen Falle werden. Es gibt so Spezialisten die dort für eine Weile ihre Bilder tatsächlich z.B. unter einer Public Domain Lizenz anbieten. Und wenn sie dann ihre Bilder auf ausreichend deutschen Seiten finden, ändern sie die Lizenz zu einer Bezahl-Variante, und verklagen die Besitzer der Homepages (ist einer Ärztin von mir passiert...). Da sich all die Leute natürlich nicht die Mühe gemacht haben, zu dokumentieren, dass das entsprechende Bild zum Zeitpunkt ihres Herunterladens tatsächlich gratis angeboten wurde, haben sie dann meist schlechte Karten...