Gut essen bei erhöhtem Cholesterin Genuss ohne Verdruss

Gut essen und dabei noch ganz nebenbei den Cholesterin­wert senken: wie einfach und vor allem genuss­voll das geht, stellt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber „Gut essen bei erhöhtem Cholesterin“ vor. Ernährung, Lebens­weise, Veranlagung: es wird erklärt, was die Cholesterin­werte in die Höhe treibt und wie man gegen­steuern kann.

Erhöhte Cholesterin­werte bereiten keine Beschwerden. Und werden oft spät erkannt. Gerade am Anfang kann man schon viel mit einem gesunden Mix aus Ernährung und Bewegung erreichen. Denn ein zu hoher Cholesterin­wert ist noch keine Krankheit. Mit den mehr als 80 Rezept­ideen aus diesem Buch werden schlechte Fette gegen gute ersetzt und der Cholesterinspiegel damit auf Dauer gesenkt.

Kartoffel­rösti, Putenröll­chen mit Spargel, knusp­riges Apfel-Nuss-Crumble oder Nuss-Maronen-Mousse – cholesterin­arme Rezepte können so vielfältig sein: Die Rezept­ideen reichen von schnellen Gerichten für den Alltag bis zum Sonn­tags­braten. Daneben gibt es einen fundierten Ratgeber­teil, in dem steht, was man über hohe Cholesterin­werte wissen muss, wie man sie wieder in den Griff bekommt, welche Medikamente wirk­lich Sinn machen und auf welche man besser verzichtet.

„Gut essen bei erhöhtem Cholesterin“ hat 176 Seiten und ist ab dem 13. März 2012 zum Preis von 16,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/essen-cholesterin

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.