
Seit Facebook den Chatdienst Whatsapp gekauft hat, wechseln viele Menschen zu anderen Messengern wie Threema und Telegram. Denn es stört sie, dass Facebook alle Whatsapp-Nachrichten mitlesen kann und dass die App persönliche Daten unverschlüsselt überträgt, sogar an Dritte. So klappt der Wechsel.
Sie benötigen:
- Ihr Smartphone
- Zugriff auf das Internet
- Fünf Minuten Zeit
Schritt 1
Überlegen Sie, ob Sie Ihren Kontakten mitteilen, dass Sie Ihr Profil löschen werden und wie Sie künftig zu erreichen sind.
Schritt 2
Es reicht nicht, die App zu deinstallieren. Ihr Profil und das teils kostenpflichtige Abo bleiben dann. Löschen Sie erst Ihr Profil!
Android: Öffnen Sie Whatsapp und gehen Sie in die Einstellungen des Programms. Dort wählen Sie den Punkt „Account“ aus und tippen „Meinen Account löschen“ an. Geben Sie die Telefonnummer Ihres Handys ein – inklusive deutscher Landesvorwahl (49), aber ohne die 0 der Anbietervorwahl. Aus 0172–1234567 wird also 491721234567. Drücken Sie dann auf „Meinen Account löschen“. Gehen Sie nun in die Einstellungen Ihres Handys, lassen Sie sich unter „Apps“ oder „Anwendungsmanager“ alle installierten Apps anzeigen und wählen Sie Whatsapp aus. Tippen Sie erst auf „Daten löschen“ und danach auf „Deinstallieren“.
iOS: Gehen Sie in den App Store und prüfen Sie, ob es ein Update für Whatsapp gibt. Falls ja, installieren Sie die aktuellste Version. Öffnen Sie nun Whatsapp und wählen Sie in den App-Einstellungen den Punkt „Account“ aus und dann „Meinen Account löschen“. Geben Sie Ihre Handynummer ein (siehe Android-Anleitung) und drücken Sie auf „Meinen Account löschen“. Klicken Sie auf der nun folgenden Feedback-Seite auf „Weiter“ und bestätigen Sie die Löschung des Profils. Gehen Sie dann zurück zum Desktop und drücken Sie längere Zeit auf das Whatsapp-Symbol, bis ein Kreuz erscheint. Tippen Sie es an und bestätigen Sie, dass Sie die App löschen wollen.
Schritt 3
Besser abgesichert als Whatsapp ist die Chat-App Threema. Tipps zum Einrichten und eine Sicherheitsbeurteilung mehrerer Chatdienste finden Sie im Artikel Messenger-Dienste im Test.
-
- WhatsApp, Signal, Telegram & Co sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unser Messenger-Vergleich zeigt, welche der 16 Chat-Dienste im Test besonders sicher sind.
-
- Eine neue Funktion in der Facebook-App analysiert im Hintergrund Fotos und Videos. Die Verbraucherzentrale NRW hat den Konzern abgemahnt. Wie Sie die Funktion abschalten.
-
- Antiviren-Apps wehren Schadsoftware und Phishing ab. Unser Test von Sicherheits-Apps für Android zeigt: Viele Programme schützen gut. Ganz vorn liegt eine Gratis-App.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@Clave: Um das herauszufinden, müssen Sie wohl die App nochmal installieren und den Prozess durchspielen. (SG)
Leider habe ich diese Anleitung erst jetzt entdeckt. Ich habe seit über einem Jahr kein Whatsapp mehr und weiß nicht mehr, ob ich es nur deinstalliert habe oder ob ich vorher mein Account gelöscht habe. Wie kann ich das überprüfen?
@Casriel: Hier funktioniert es ähnlich wie bei iOS. Im Windows Phone Market Place prüfen, ob es eine neue Version von WhatsApp gibt und ggf. updaten. Dann App öffnen und auf die drei Punkte unten rechts klicken. Auf Account löschen, Nummer im internationalen Format eingeben und bestätigen.(SG)
Siehe die Sendung vom WDR vom 02.12.2014 ( http://www.ardmediathek.de/tv/Servicezeit/Alternativen-zu-WhatsApp/WDR-Fernsehen/Video?documentId=25082962&bcastId=7582764 )
Habe ein Nokia Smartphone