Testkommentar
Kein Highlight: Ebenmäßigkeit der Haut, Frische und Natürlichkeit des Aussehens waren nur befriedigend. Mogelpackung.
Testergebnisse für Vichy Lumineuse Getönte Creme für strahlenden Teint
Vichy: Lumineuse Getönte Creme für strahlenden Teint | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (2,8) | |
Kosmetische Eigenschaften
|
40 % | befriedigend (2,8) Fußnote: * |
Ebenmäßigkeit der Haut
|
Befriedigend
|
|
Frische des Aussehens
|
Befriedigend
|
|
Natürlichkeit des Aussehens
|
Befriedigend
|
|
Haltbarkeit der Tönung
|
Gut
|
|
Pflegeeigenschaften
|
20 % | gut (2,0) |
Feuchtigkeitsanreicherung
|
Gut
|
|
Hautgefühl (z. B. Glätte, Elastizität)
|
Gut
|
|
Hautverträglichkeit
|
Sehr gut
|
|
Anwendung
|
20 % | gut (1,9) |
Mikrobiologische Qualität
|
5 % | sehr gut (1,5) |
Deklaration
|
10 % | befriedigend (2,6) |
Verpackung
|
5 % | mangelhaft (5,0) Fußnote: 1 |
Produktmerkmale für Vichy Lumineuse Getönte Creme für strahlenden Teint |
|
---|---|
Preise | |
mittlerer Ladenpreis | 15,20 Euro (Stand: 11.08.2011) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Getönte Tagescremes 10/2011 |
Inhalt und Preis | |
Inhalt in Milliliter | 30 |
Preis für 10 Milliliter in Euro ca. | 5,05 |
Farbnuancen | |
Getestete Farbnuance | Doré Gold 03 |
Weitere angebotene Farbnuancen | 01 Claire, 02 Pêche |
Angaben laut Anbieter (nicht bewertet) | |
Konservierungsstoffe | Ja‑Häkchen |
Art der Konservierungsstoffe Fußnote: 2 | b, g |
Duftstoffe | Ja‑Häkchen |
Lichtschutzsubstanzen | Ja‑Häkchen |
Art der Lichtschutzsubstanzen Fußnote: 3 | k, t |
Verwendungsdauer nach Öffnen in Monaten | 12 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Mogelpackung.
- Fußnote: 2
- a = Phenoxyethanol, b = Parabene, c = Sorbic Acid/ Potassium Sorbate, d = Diazolidinyl Urea, e = Sodium Benzoate, f = Silver Chloride, g = Chlorphenesin, h = Methylisothiazolinone
- Fußnote: 3
- k = Ethylhexyl Methoxycinnamate, m = Butyl Methoxydibenzoylmethane, n = Ethylhexyl Triazone, o = Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, p = Ethylhexyl Salicylate, q = Octocrylene, r = Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid, s = Titanium Dioxide, t = Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid
- Stand:
- 22.09.2011