Testkommentar
Oberirdisches System. Die Schläuche können Stolperfallen sein, sie hinterlassen gelbe Stellen im Rasen. Sie behindern die Rasenpflege. Der Einsatz eines Mähroboters ist nicht möglich. Wasserschläuche, Kupplungen und Rasensprenger sind gut verarbeitet, das Beetsystem etwas schlechter. Anleitungen könnten besser sein.
Testergebnisse für Kärcher
Kärcher Fußnote: 2 | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | befriedigend (3,5) | |
Bewässerung
|
50 % | befriedigend (3,2) |
Bewässerungscomputer
|
Ausreichend
|
|
Leitungssystem
|
Sehr gut
|
|
Regner
|
Sehr gut
|
|
Tropfer, Düsen
|
Befriedigend
|
|
Tropfschläuche
|
Befriedigend
|
|
Funktion nach Wiederinbetriebnahme nach dem Winter
|
Befriedigend
|
|
Handhabung
|
50 % | ausreichend (3,7) |
Gebrauchsanleitung
|
Befriedigend
|
|
Montageanleitung
|
Befriedigend
|
|
Programmieren des Bewässerungscomputers
|
Ausreichend
Fußnote: *
|
|
Montage des Bewässerungssystems
|
Gut
|
|
Justieren der Tropfer, Regner und Feuchtesensoren
|
Befriedigend
|
|
Installieren der Feuchtesensoren
|
Ausreichend
|
|
Installieren der Regensensoren
|
Entfällt
Fußnote: 1
|
|
Betreuungsaufwand während der Saison
|
Ausreichend
|
|
Winterfest machen
|
Befriedigend
|
|
Wiederinbetriebnahme nach dem Winter
|
Gut
|
|
Sicherheit
|
0 % | Die Sicherheitsprüfungen haben alle Systeme ohne Beanstandungen bestanden. |
Produktmerkmale für Kärcher |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Preis Bewässerungscomputer | 180,00 Euro Fußnote: 8 (Stand: 16.03.2018) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Systeme zur automatischen Gartenbewässerung 05/2018 |
Mittlerer Preis für das gesamte Bewässerungssystem ca. | |
Mittlerer Preis für das gesamte Bewässerungssystem ca. Fußnote: 3 | 650,00 Euro |
Wichtige Komponenten für den Testgarten Fußnote: 5 | |
Bewässerungscomputer | 1 SensoTimer ST6 Duo Ecologic (Art.-Nr. 2.645-214.0) |
Tropfschläuche | 2 Tropfschläuche 1/2 Zoll (10 m) (Art.-Nr. 2.645-229.0) |
Tropfer, Düsen | 2 Düsenset (30-tlg.) (Art.-Nr. 2.645-239.0) |
Regner | 1 Rechteckregner OS 5.320 SV (Art.-Nr. 2.645-135.0) |
Feuchtesensor | Zwei Stück Fußnote: 4 |
Regensensor | Entfällt Fußnote: 1 |
Akkubetrieb möglich? | nein |
Ausstattung / Technische Merkmale | |
Reichweite der Sensoren | 50 m Fußnote: 6 |
Batterie für den Bewässerungscomputer Fußnote: 7 | 9V Block 6LR61 |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: *
- Führt zur Abwertung
- Fußnote: 1
- Kein bzw. kein passender Regensensor im Angebot.
- Fußnote: 2
- Die bewerteten Hauptkomponenten entnehmen Sie bitte den Produktmerkmalen.
- Fußnote: 3
- Zum Bewässerungssystem für den Testgarten gehörten neben den aufgelisteten Komponenten weitere Teile. Die vollständige Liste finden Sie unter test.de/pdf-gartenbewaesserung. Der Testgarten umfasste 81 Quadratmeter Rasen, eine 20 Meter lange Hecke, ein Beet sowie zwei Pflanzkübel.
- Fußnote: 4
- Zwei Feuchtesensoren sind im Lieferumfang des Bewässerungscomputers enthalten.
- Fußnote: 5
- Zum Bewässerungssystem für den Testgarten gehörten neben den aufgelisteten Komponenten weitere Teile. Die vollständige Liste finden Sie unter test.de/pdf-gartenbewaesserung. Der Testgarten umfasste 81 Quadratmeter Rasen, eine 20 Meter lange Hecke, ein Beet sowie zwei Pflanzkübel.
- Fußnote: 6
- Per Funk. Von uns gemessen.
- Fußnote: 7
- Nicht im Lieferumfang enthalten.
- Fußnote: 8
- Inklusive zweier Feuchtesensoren.