Finanztest Spezial Rente Informationen und Tipps zur gesetzlichen Rentenversicherung

Zwanzig Millionen Briefe wird die BfA in diesem Jahr versenden, um Beitragszahler über den aktuellen Stand ihrer gesetzlichen Rentenansprüche aufzuklären. Regierung und Opposition haben 2004 einige Reformen veranlasst, die dazu führen, dass Versicherte ihre spätere Rente kaum noch kalkulieren können. Wichtige Fragen bleiben unbeantwortet. Finanztest fasst alle Neuerungen und Erkenntnisse zusammen und bietet mit dem neuen Spezial „Gesetzliche Rente“ eine Hilfestellung für die persönliche Einschätzung und Ausschöpfung des gesetzlichen Rentenanspruchs.

In den von der BfA versandten Renteninformationen für junge Versicherte und Rentenauskünften für Ältere bleibt unklar, wie man den Übergang in den Ruhestand bestmöglich gestaltet. Bei der exakten Kalkulation der persönlichen Ansprüche steckt der Teufel jedoch im Detail. Das Finanztest-Sonderheft klärt auf, ab wann man als Rentner gilt und wie man einen Rentenbescheid prüfen kann. Das Heft erklärt die Grundlagen für die Berechnung der Rente und informiert über Sonderregelungen, wie u.a. beim Versorgungsausgleich nach einer Scheidung, die Berechnungsgrundlagen für Eltern, Selbstständige und Hausfrauen, die Anrechnung von Pflege von Angehörigen oder die Rentenansprüche für den Fall längerer Arbeitslosigkeit. Ältere und Menschen mit Lücken mit Arbeitsleben erfahren die Altersfristen für die unterschiedlichen Lebensumstände, ab wann sich Nachzahlungen oder Ruhestand lohnen sowie die Regeln für Zuverdienstmöglichkeiten im Alter.

Das Finanztest Spezial Gesetzliche Rente ist ab Mittwoch, den 6. April 2005 für 7,50 Euro im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann telefonisch unter 01805/002467 (12 cent/min. aus dem Festnetz) oder online bestellt werden.

Finanztest ist vom 8.-10. April 2005 mit einem Stand auf der INVEST Messe in Stuttgart in Halle 5, Stand 412 vertreten. Hier gibt es sämtliche Informationen zum Thema Altersvorsorge und Geldanlage. Für Interviews stehen die Experten gern zur Verfügung.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.