Finanztest Spezial Bauen und kaufen Wohneigentum richtig finanzieren

Wer sich mit dem Gedanken trägt, endlich den Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen, für den ist jetzt ein guter Zeitpunkt. Denn die Kreditangebote der Banken und Bausparkassen sind besser als vor Jahren und noch gibt der Staat viel Förderung dazu. Wie man die richtige Immobilie findet, wo es günstige Kredite gibt, welche Versicherungen man benötigt und worauf man bei den entsprechenden Verträgen achten sollte, beschreibt das Finanztest Spezial Bauen und kaufen der Stiftung Warentest.

Im Jahr 2004 soll die Eigenheimzulage wegfallen. Nur wer bis zum 31. Dezember 2003 den Bauantrag einreicht oder einen Kaufvertrag unterschreibt, hat sie sicher in der Tasche. Die Eigenheimzulage kann für eine vierköpüfige Familie bis zu 32.700 Euro betragen. Das setzt potentielle Immobilienkäufer ganz schön unter Druck. Trotzdem sollte man nicht überstürzt zum Eigenheim- oder Wohnungsbesitzer werden. Zunächst sollte man klären, wie die Traumimmobilie aussieht und wo sie liegt. Als nächstes ist ein schlüssiges Finanzierungskonzept gefragt. Dabei sollte der Kreditnehmer immer mehrere Angebote einholen, mit denen sich oft bei der Hausbank erfolgreich verhandeln lässt. Dann ist es natürlich wichtig, waserdichte Verträge abzuschließen. Zu jedem Schritt bietet das Finanztest Spezial Bauen und kaufen alle wichtigen Informationen.

Das Finanztest Spezial Bauen und kaufen kostet 7,50 Euro und ist im Zeitschriftenhandel erhältlich oder kann online bestellt werden.

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.