Wer jetzt seinen Sommerurlaub plant, sollte sich nicht nur um Reiseziel und Unterkunft kümmern, sondern auch um den richtigen Versicherungsschutz im Urlaub. Eine Reisegepäck- oder Reiseunfallversicherung ist selten sinnvoll, eine Auslandsreise-Krankenversicherung hingegen sehr.
Besonders gesetzlich Krankenversicherte brauchen für einen Auslandsurlaub auf jeden Fall eine Auslandsreise-Krankenversicherung. Denn nur diese übernimmt im Krankheitsfall einen notwendigen Rücktransport. Diesen Schutz kann sich auch jeder leisten, denn es gibt ihn schon ab 6,00 Euro Jahresbeitrag. Im großen Reise-Spezial in der Mai-Ausgabe von Finanztest sagen die Tester nicht nur, welche Versicherungen für den Urlaub sinnvoll sind, sondern auch, wie man bei Reisemängeln richtig reklamiert. Wer beispielsweise nicht sofort bei der Reiseleitung reklamiert, verliert seine Ansprüche und hat keine Aussichten, einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen.
Außerdem erklären die Tester, welches der richtige Mix aus Bargeld, Schecks und Plastikgeld ist, um im Urlaub möglichst günstig, sicher und bequem bezahlen zu können. Und sie nennen Tricks, wie man der Kostenfalle Handy im Urlaub entgehen und zu erschwinglichen Preisen für die Lieben zu Hause erreichbar bleiben kann. Ausführliche Informationen zur Auslandsreise-Krankenversicherung , zur Reiserücktrittskosten-Versicherung , zu Reisemängeln und zur Reisekasse finden sich in der Mai-Ausgabe von Finanztest.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema und unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.