
Cover

Niedrige Zinsen und hohe Kosten sind keine gute Kombination für Anleger. Besser ist es, die Kosten zu senken und Erträge zu steigern. Im Finanztest Jahrbuch 2017 geht es genau darum: Günstige Girokonten, flexible Immobilienkredite und der perfekte Steuerplan für Paare.
Viel Geld kann sparen, wer bei der Geldanlage nicht blind den Empfehlungen seines Bankberaters vertraut. Tests zur Anlageberatung zeigen, dass viele Banken Fonds empfehlen, an denen vor allem einer gut verdiente: die Bank selbst. Wie man besser anlegt, zeigt Finanztest ebenso, wie man seine Lebensversicherung optimiert.
Ein früher Ruhestand bedeutet für viele Menschen eine deutlich geringere gesetzliche Rente. Finanztest rechnet Wege durch, Abschläge auszugleichen. Außerdem geht es um moderne Immobilienkredite, die sich flexibel der Lebenssituation anpassen. Kunden dürfen die Raten bei Bedarf stark senken oder erhöhen und können Sondertilgungen leisten. Günstig sind sie trotzdem.
Das Finanztest Jahrbuch 2017 hat 240 Seiten und ist ab dem 26.11.2016 für 9,80 im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/finanztest-jahrbuch.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.