Eyeliner im Test

Gut zu wissen: So bleiben Eyeliner lange verwend­bar

Eyeliner im Test Testergebnisse für 14 Eyeliner freischalten

Wir haben die fünf wichtigsten Tipps zur hygie­nischen Nutzung und Aufbewahrung von Eyelinern gesammelt.

Deckel drauf. Klingt banal, ist aber wichtig: Eyeliner nach dem Schminken immer gut verschließen. So trocknen sie nicht aus und Keime bleiben draußen.

Datum merken. Aus hygie­nischen Gründen sollten Eyeliner nicht über die angegebene Halt­barkeit hinaus benutzt werden – meist drei bis sechs Monate. Gerechnet wird ab dem ersten Öffnen. Darum: Datum notieren.

Temperatur beachten. Eyeliner müssen nicht im Kühl­schrank aufbewahrt werden, mögen aber auch kein Fens­terbrett über der Heizung. Ideal: Ein licht­geschützter Ort mit möglichst gleich­bleibender Raum­temperatur – zum Beispiel der Bade­zimmerschrank.

Kopf­stand machen. Stift-Eyeliner kopf­über auf der Kappe lagern – so fließt stets genug Schmink­flüssig­keit in die Spitze.

Nicht teilen. Beim Schminken hört die Freund­schaft auf: Eyeliner zum Schutz vor Keimen nicht mit anderen teilen.

Eyeliner im Test Testergebnisse für 14 Eyeliner freischalten

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.