ETF-Sparplan-Vergleich So einfach und günstig geht ETF-Sparen

ETF-Spar­pläne

Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte

Vergleichen

ETF-Spar­plä­ne

ETF-Sparplan-Vergleich Alle Testergebnisse für ETF-Spar­pläne freischalten

Legende

Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
optional
Optional.

Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.

– = Entfällt.

Fußnote: 1
Das Depot kann sowohl online als auch über andere Orderwege (z.B. telefo­nisch oder beim Berater in der Filiale) geführt werden.
Fußnote: 2
Ab 30 Sparplanangeboten wird die Anzahl auf Vielfache von fünf, ab 100 auf Vielfache von zehn gerundet. Berücksichtigt werden nur ETF aus unserer Fondsdatenbank (test.de/fondsfinder) zum Stichtag 30.04.2025.
Fußnote: 3
Stan­dard­depot ohne spezielle Bezeichnung.
Fußnote: 4
In diesem Depotmodell können nur Positionen aus Spar­plänen ver­wahrt werden.
Fußnote: 5
Voraus­set­zung für die Eröff­nung eines Wert­papierdepots ist ein bank­eigenes Giro­konto. Für Konto­inhaber ab einem Alter von 28 Jahren fällt ein monatlicher Basis­preis vom 54 Euro an, wenn auf dem Giro­konto keine dauer­haften monatlichen Geld­eingänge von mindestens 700 Euro eingehen.
Fußnote: 6
Laut Anbieter wird es das FIL Fonds­depot ab Juli 2025 für Neu­kunden nicht mehr geben.

ETF-Sparplan-Vergleich Alle Testergebnisse für ETF-Spar­pläne freischalten

Testergebnisse filtern