KTM Macina City A510

rückwärts Zur Startseite

E-Bikes im Test Testergebnisse für 31 E-Bikes freischalten

Testergebnisse für KTM Macina City A510

KTM: Macina City A510 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitäts­urteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Fahren
40 % nach Freischaltung verfügbar
Fahr­ver­halten
Kom­fort
Wendig­keit
Schalten
Fahr­stabilität mit Gepäck
Fahr­stabilität ohne Gepäck
Geräusche
Fahren ohne Motor­unter­stüt­zung
Antrieb
20 % nach Freischaltung verfügbar
Ansprech­ver­halten und Motor­unter­stüt­zung
Ladedauer des Akkus ca. Fußnote: 1
Ladedauer ca. (h:min)
nach Freischaltung verfügbar
Schiebe­hilfe
Hand­habung
20 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchs­anleitung
Ein­stellen und Anpassen
Bedien­ele­mente und Anzeige
Akku
Tragen
Reparieren
Sicherheit und Halt­bar­keit
20 % nach Freischaltung verfügbar
Elek­trische und funk­tionale Sicherheit
Bremsen
Licht
Wei­tere Sicher­heits­aspekte
Bruch­festig­keit und Halt­bar­keit von Sattel und Sattel­stütze Fußnote: 2
Schad­stoffe
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für KTM Macina City A510

Preise & Verfügbarkeit
Mitt­lerer Laden­preis 3400,00  Euro (Stand: 31.03.2023)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 3 Ci­ty-E-Bi­kes 2023
Preis für Ersatz­akku ca.
Preis für Ersatz­akku ca. 1080  Euro
Online-Ver­öffent­lichung
Online-Ver­öffent­lichung 25.05.2023
Aus­stattung
Bauart des Motors Mittelmotor
Rah­menform Tiefer Ein­stieg
Rah­men­größen Fußnote: 4 43, 46, 51, 56
Gewicht: Fahr­rad ca. Fußnote: 5 28,1  kg
Gewicht: Akku ca. 3,6  kg
Gewicht: Ladegerät ca. 0,6  kg
Zulässiges Gesamt­gewicht Fußnote: 4 146  kg
zul. Trag­last Gepäck­träger Fußnote: 4 25  kg
Schaltung: Art Naben­schaltung
Schaltung: Anzahl Gänge 5
Antrieb: Motor Active Line Plus
Antrieb: max. Drehmoment Fußnote: 4 50  Nm
Akku: Ener­gie­inhalt Fußnote: 4 500  Wh
Gefederte Sattel­stütze Ja‑Häkchen
Rah­men­schloss Nein‑X
Beleuch­tungs­stärke Front­scheinwerfer Fußnote: 4 35  Lux
Brems­system Hydrau­lische Scheiben­bremse
Lade­strom des mit­gelieferten Ladegeräts Fußnote: 4 2  A

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Fußnote: 1
Bewertet im Ver­hältnis zum Ener­gie­inhalt (Wh) des Akkus.
Fußnote: 2
Wird seit 06/2023 getestet.
Fußnote: 3

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 4
Laut Anbieter.
Fußnote: 5
Ein­schließ­lich Akku.

E-Bikes im Test Testergebnisse für 31 E-Bikes freischalten