Doona i Neuheit im Test: Babyschale auf Rädern

Datum:
  • Text: Reiner Metzger
  • Testleitung: Sarah Vasconi
Doona i - Neuheit im Test: Babyschale auf Rädern

Erster seiner Art. Der Doona i ist gefaltet eine Babyschale fürs Auto, ausgeklappt ein Buggy. © Doona i

Ein Kleinkind in der Babyschale zu schleppen ist anstrengend. Die Babyschale Doona i hat ein klapp­bares Buggy-Gestell mit Rädern. Funk­tioniert das? Wir haben es getestet.

Als erstes fallen die zwei bunten Räder hinter der Babyschale auf. Der Doona i ist eine Neuheit auf dem Markt – vom Anbieter beworben als „revolutionäre und patentierte Kombination aus Auto­sitz und Kinder­wagen“: Ein am Kinder­sitz montiertes Gestell kann zu einem Buggy ausgeklappt werden. Diese Flexibilität lässt sich der Anbieter gut bezahlen, der Babyschalen-Buggy kostet 530 Euro. Wer noch eine Isofix-Basis dazu­nimmt, kommt auf 720 Euro. Eine Isofix-Basis ist ein Podest, das auf dem Auto­sitz befestigt wird und an dem sich die Babyschale einfach und sicher ein- und ausklinken lässt.

Wie gut funk­tioniert so eine Mischung aus Kleinkindsitz und Buggy? Sicherheit, Ergonomie, Hand­habung, Schad­stoffe: Wir haben den Doona i ausgiebig getestet – als Babyschale und als Buggy. Wir beschreiben detailliert alle Stärken und Schwächen für beide Varianten. Ein Qualitäts­urteil vergeben wir nicht, da uns für solche Misch­produkte ein vergleich­bares Beur­teilungs­system fehlt.

Angebot auswählen und weiterlesen

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.