
Das Fernweh-Ticket der Deutschen Bahn ist günstig und gut versteckt. Die Bahn verkauft unter diesem Namen für einen Festpreis von 26 Euro Restkarten aus dem gesamten deutschen Fernverkehr. Die Karten sind ausschließlich über die Internetseite des Reiseveranstalters LTur zu haben. Buchen können Kunden zwischen dem siebten und dem letzten Tag vor der Reise.
Wir haben es ausprobiert: Wir wollten am 28. März eine Fahrkarte von Berlin nach Göttingen für den 3. April kaufen, zweite Klasse, Abfahrt 11:34 Uhr. Auf der Seite der Bahn sollte die Karte 49 Euro kosten, auf LTur.de waren für die gleiche Fahrt nur 26 Euro fällig – also 23 Euro weniger.
Tipp: Vor allem für Reisende ohne Bahncard lohnt sich ein Blick auf LTur.de.
-
- Pünktlichkeit, WLan, Toiletten, Ticket-Apps, Preise: Im Test von Reisen mit der Deutschen Bahn und Flixtrain fanden wir große Unterschiede – und ein gemeinsames Ärgernis.
-
- Der Zug ist verspätet, das Abteil überfüllt, der reservierte Sitzplatz gar nicht da: Bahnreisen können ganz schön anstrengen. Wir sagen, was Sie dagegen tun können.
-
- Bahnfahrende haben Anspruch auf eine Entschädigung, wenn sie am Ziel mindestens 60 Minuten zu spät ankommen – auch bei Streik. Der ist erstmal vorbei.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Habe eben über LTur ein Ticket von Stuttgart nach Düsseldorf mit dem ICE und 1 Umstieg (Top-Verbindung) für 26 EUR gekauft. Normal wären hier sogar über 100 EUR fällig gewesen!
Danke für den tollen Tipp!
Kommentar vom Autor gelöscht.