Buch Navi, GPS und Geotagging Satellitennavigation für die ganze Familie

Aus den meisten Autos sind GPS-Navigations­systeme nicht mehr wegzudenken. Und selbst in vielen Handys und Digitalkameras sind mitt­lerweile GPS-Empfänger einge­baut. Die Navigation per Satellit ist längst für jeden erschwing­lich geworden. Doch wie funk­tioniert die Technik dahinter über­haupt? Wie kann GPS uns im Alltag weiterhelfen und dabei sogar Spaß machen?

Der neue Ratgeber „Navi, GPS und Geotagging“ aus der Reihe PC konkret der Stiftung Warentest erklärt Funk­tionen und Einsatz­möglich­keiten der mobilen Systeme jenseits der Bedienungs­anleitung. Leicht verständlich werden Stärken und Schwächen aktueller Geräte erläutert, und es wird erklärt, welches Navi für welchen Zweck besonders gut geeignet ist.

In Schritt-für-Schritt-Anleitungen wird der Frage nachgegangen, wie sich eigene Wanderrouten anlegen und weitergeben lassen, mit welchen Programmen man die gesammelten Daten am Computer auswerten kann und wie eine moderne Schnit­zeljagd per Geocaching funk­tioniert.

Das hand­liche Buch verrät auch, was es mit der neuen Technik des Geotagging auf sich hat. Hierbei werden Digital­bilder schon beim Fotografieren mit GPS-Daten versehen. Später lassen sich die Schnapp­schüsse dann optisch ansprechend und geografisch exakt auf einer virtuellen Land­karte anzeigen, die über das Internet veröffent­licht werden kann.

Das Buch „PC konkret: Navi, GPS und Geotagging“ hat 160 Seiten und ist ab 14. Oktober 2009 für 12,90 Euro im Buch­handel erhältlich. Es kann auch online unter http://www.test.de/navi-gps bestellt werden.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.