Buch Koch­werk­statt Die Technikbibel für die moderne Küche

Brauche ich wirk­lich einen Induktions­herd? Oder ein Sashimi-Messer? Was zeichnet einen guten Stabmixer aus? Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, Gast­geber von Deutsch­lands lehr­reichster Fernsehkochsendung, erklären in der Kochwerkstatt, welche Technik man in der Küche wirk­lich braucht und wie man mit ihr besser kocht. Das neue Koch­buch der Stiftung Warentest ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Arbeits- und Rezept­buch.

Die moderne Küche ist perfekt ausgestattet, aber die wenigsten Hobby­köche wissen Ihre Geräte richtig einzusetzen. Die Koch­werk­statt hilft dabei, die eigene Küche ganz neu zu entdecken, denn Tricks und Kniffe der beiden Koch­profis Meuth und Neuner-Duttenhofer bringen mehr Geschmack in die Alltags­küche. Was ist beim Einkauf wichtig, wie erkenne ich erst­klassige Qualität?

Welche Geräte sind wirk­lich wichtig und welche Technik ist heute unver­zicht­bar? Das Technik Know-how der Stiftung Warentest hilft weiter. Damit bringen die modernen Zubereitungs­arten ein Maximum an Geschmack. 200 Rezepte beweisen das. Kulinarische High­lights aus der französischen, italienischen, chinesischen, japa­nischen und natürlich auch der deutschen Küche über­zeugen dank unkomplizierter Zubereitung.

Das Hand­buch „Koch­werk­statt“ hat 480 Seiten und ist ab dem 6.10.2010 zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/kochwerkstatt

Für die Bericht­erstattung steht auf Anfrage bei der Presse­stelle auch Bild­material zur Verfügung.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.