Buch Ängste über­winden Wenn Angst zur Belastung wird – Mut zur Selbst­hilfe

Angst gehört zum Leben. Sie erfüllt eine wichtige Schutz­funk­tion und verhindert, dass man sich in Gefahr begibt. Aber bei Millionen Menschen in Deutsch­land ist das Verhältnis zur Angst gestört. Sie leiden an Angst­störungen. Das neue Buch der Stiftung Warentest Ängste überwinden will dem vorbeugen, Angst verständlich machen und Hilfe anbieten.

Angst­störungen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und äußern sich ganz unterschiedlich. Oft zeigen sie sich statt in seelischen eher in körperlichen Symptomen wie Schwindel, Herz­problemen und Übel­keit und bleiben deshalb lange unerkannt, werden falsch oder über­haupt nicht behandelt. Wenn die Krankheit chro­nisch wird, ist die Lebens­qualität stark beein­trächtigt. Im schlimmsten Fall können angst­bedingte Alkohol- oder Medikamentensucht, Suizidgefähr­dung und soziale Isolation die Folge sein.

Woher kommt die Angst? Wohin mit meiner Angst? Wer hilft? Welche Medikamente helfen? Das Buch „Ängste über­winden“ macht Mut zur Selbst­hilfe, gibt Hinweise zu den richtigen Anlauf­stellen und den besten Therapie­möglich­keiten. Gerade für Angst­störungen gilt: Der erste Schritt ist der Entschluss, sich nicht mehr von Angst „stören“ lassen zu wollen.

Das Buch „Ängste über­winden“ ist ab dem 14. Oktober 2009 für 19,90 Euro im Buch­handel erhältlich. Es kann außerdem online bestellt werden unter www.test.de/angst

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.