Dittmann Stirn- und Ohrthermometer DX 6635, 20 Euro
Wenig hilfreich. Fieberthermometer mit Ansage der Körpertemperatur. Nur mäßig verständliche, dumpfe Stimme. Zahlreiche Funktionen, schlecht zu erkennen. Unklare Bedienelemente, Beschriftung und Anzeige schwer lesbar. Sehr kleine Anleitung (Minibuch, etwa so groß wie eine Zigarettenschachtel), extrem kleingedruckter Text.
Medisana Blutdruckmessgerät HGV, 40 Euro
Hilfreich. Handgelenkblutdruckmessgerät mit großer Anzeige und Ansage der Messwerte. Angenehme Stimme. Große, einfache Tasten. Tägliche Benutzung einfach, Programmierung jedoch schwierig. Bedienungsanleitung mit guten Illustrationen und verständlicher Sprache, die kleine Schrift ist bei Sehschwäche jedoch schwer lesbar.
MV Sprechende Funkuhr, 40 Euro
Hilfreich. Funkuhr mit großer Anzeige, Ansage der Uhrzeit auf Knopfdruck, Stundenansage, Weckfunktion. Angenehme, verständliche Stimme. Bei Empfang des Funksignals einfache Bedienung, manuelle Einstellungen bei fehlendem Signal dagegen schwierig. Die Anzeige ist nicht beleuchtet. Die Tasten der Uhr sind nur auf Englisch beschriftet. Standfestes Gehäuse.
Terraillon Sprechende Personenwaage, 60 Euro
Hilfreich. Waage mit großer Anzeige und Ansage des Gewichts. Lautstärke regulierbar. Für Personen bis 150 Kilogramm geeignet. Unangenehm blechern und schneidend klingende Stimme. Bedienkonzept der Waage einfach und verständlich. Zwei verschiedene Batteriefächer mit kleinen Griffmulden machen die Handhabung etwas umständlich: Eine Blockbatterie liefert den Strom fürs Wiegen, Knopfzellen ermöglichen die Sprachansage. Standfestes Gehäuse.
-
- Wie gut beraten Augenlaser-Zentren? Oft erschreckend schlecht, zeigt unser Test. Was Interessierte wissen sollten, bevor sie sich für einen Eingriff entscheiden.
-
- Das Lesen fällt schwer, die Schrift auf dem Handy ist zu klein? iOS und Android bieten Bedienhilfen für Menschen mit Sehschwäche, die den Alltag erleichtern.
-
- Ob Stab- oder Infrarotmessgerät: Die besten Fieberthermometer im Test liefern zuverlässige Ergebnisse. Für alle gilt: Auf die richtige Anwendung kommt es an.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@hyppo: Ihren Wunsch nach einem neuen Test zum Thema "Besser sehen - Alltagshelfer" nehmen wir gerne auf. Wann eine Folgeuntersuchung durchgeführt werden kann, können wir derzeit nicht sagen, da die Testplanung für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. (bp)
Der Artikel ist jetzt 12 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sich doch technisch Einiges getan. Weil die Menschen immer älter werden, kommen altersdegenerative Seherkrankungen immer häufiger vor. Ich bitte deshalb um um eine neue Recherche zu dem Thema.
1. Ungenaue Anzeigen, beim Kauf keine Angabe von
Toleranzen
2. Kosten für Knopfzellen etwa 8 Euro jährlich .
Wann ist mit einem Test von Personenwaagen zu rechnen?