Eschenbach MaxTV Fernsehbrille, 79 Euro
Hilfreich. Vor allem nützlich bei starker Sehschwäche. Vergrößernde, individuell einstellbare Brille fürs Fernsehen. Ausgleich von Kurz- oder Weitsichtigkeit bis -/+ 3 Dioptrien, für rechtes und linkes Auge separat anzupassen. Zweifache Vergrößerung, das Fernsehbild wird doppelt so groß. Verzerrte Sicht am Rand. Nicht für sehr breite Köpfe geeignet. Solide Fassung mit leicht verstellbaren Einstellrädern. Angenehmer Sitz. Robustes Etui. Ähnliche Brillen gibt es für Theater, Sportstadien.
Quelle TV-Vergrößerungsschirm, 110 Euro
Wenig hilfreich. Bildschirmgroße „Lupe“ (bis 73 Zentimeter Diagonale), die vor dem Fernseher aufgebaut wird. Aufwendig: Fernseher muss angehoben und der Vergrößerungsschirm vor dem Bildschirm platziert werden. Wackliger Stand. Je nach Abstand – 30 bis 50 Zentimeter – Zunahme der Vergrößerung. Das Fernsehbild wirkt verschwommen und ist zum Teil verzerrt. Ohne Bedienungsanleitung, nur englische Kurzanleitung auf der Verpackung. Sinnvoller: Bei nächster Gelegenheit größeres Fernsehgerät.
Tchibo / Medion Universalfernbedienung, 18 Euro
Hilfreich. Ersetzt bis zu sechs Fernbedienungen. Die einfach zu bedienenden großen Tasten mit gut lesbarer Beschriftung bewerteten die Testpersonen positiv, empfanden die Fernbedienung jedoch wegen ihrer Größe – sie ist fast 30 Zentimeter lang – und des Gewichts von über 400 Gramm als unhandlich. Sie ist nicht mit einer Hand zu bedienen.
-
- Wie gut beraten Augenlaser-Zentren? Oft erschreckend schlecht, zeigt unser Test. Was Interessierte wissen sollten, bevor sie sich für einen Eingriff entscheiden.
-
- Das Lesen fällt schwer, die Schrift auf dem Handy ist zu klein? iOS und Android bieten Bedienhilfen für Menschen mit Sehschwäche, die den Alltag erleichtern.
-
- Ob Stab- oder Infrarotmessgerät: Die besten Fieberthermometer im Test liefern zuverlässige Ergebnisse. Für alle gilt: Auf die richtige Anwendung kommt es an.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
@hyppo: Ihren Wunsch nach einem neuen Test zum Thema "Besser sehen - Alltagshelfer" nehmen wir gerne auf. Wann eine Folgeuntersuchung durchgeführt werden kann, können wir derzeit nicht sagen, da die Testplanung für dieses Jahr weitgehend abgeschlossen ist. Ihren Wunsch haben wir aber auf jeden Fall registriert. (bp)
Der Artikel ist jetzt 12 Jahre alt. In der Zwischenzeit hat sich doch technisch Einiges getan. Weil die Menschen immer älter werden, kommen altersdegenerative Seherkrankungen immer häufiger vor. Ich bitte deshalb um um eine neue Recherche zu dem Thema.
1. Ungenaue Anzeigen, beim Kauf keine Angabe von
Toleranzen
2. Kosten für Knopfzellen etwa 8 Euro jährlich .
Wann ist mit einem Test von Personenwaagen zu rechnen?