Befristete Arbeitsverträge Über kurz oder lang

Jeder zehnte Arbeitsvertrag in Deutschland ist befristet. Gut für den Arbeitgeber, meist schlecht für den Arbeitnehmer. Wer nur befristet angestellt ist, muss nach einer festgelegten Zeit oder nach Abschluss eines Projektes gehen. Ein weiterer Nachteil: In der Regel erhalten befristet angestellte Mitarbeiter keine Sonder­zahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachts­geld. Ansonsten haben sie ähnliche Rechte wie fest angestellte Kollegen - etwa beim Lohnniveau oder bei den Arbeitszeiten.

Finanztest sagt, wann eine Befristung zulässig oder ungültig ist und welche Rechte befristet Angestellte haben.

Mehr zum Thema

0 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.