AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler Rückruf wegen Brandgefahr

AEG-, Electrolux- und Juno-Geschirrspüler - Rückruf wegen Brandgefahr

Elektrolux warnt europaweit vor der Benutzung von Geschirrspülern der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno-Electrolux. Allein in Deutschland will das Unternehmen 27 000 Geräte kontrollieren und gegebenenfalls reparieren. test.de informiert über die Einzelheiten.

Kontaktschwäche

Ursache des Problems: eine Steckverbindung im Inneren der Geräte. Sie stellt unter Umständen keinen richtigen Kontakt her und kann dann überhitzen und im Extremfall einen Brand verursachen. Laut Electrolux ist das Risiko gering. Dennoch will das Unternehmen alle potenziell betroffenen Geräte kontrollieren und den Steckkontakt gegebenenfalls entschärfen.

Detailinfos

Auftreten kann der Fehler bei zahlreichen Geschirrspüler-Typen der Marken AEG-Electrolux, Electrolux und Juno Electrolux, die von Juni 2006 bis etwa Juni 2007 verkauft wurden. Besitzer solcher Geräte können über www.electrolux.de/geschirrspueler überprüfen, ob es vom Rückruf betroffen ist.

Terminvereinbarung

Die Besitzer der vom Rückruf betroffenen Geschirrspüler bittet Electrolux, ihr Gerät zunächst nicht mehr zu benutzen und unter der Service-Hotline 0 800/4 44 00 66 einen Termin mit einem Techniker zu vereinbaren. Dieser braucht jeweils nur wenige Minuten, um für Sicherheit zu sorgen.

Schadenersatz

Wenn der Produktfehler tatsächlich zu einem Brand führen sollte, haben Betroffene Anspruch auf Schadenersatz und gegebenenfalls Schmerzensgeld. Ein Verschulden müssen sie Electrolux dafür nicht nachweisen. Feststehen muss nur, dass der Produktfehler Ursache für den Brand war.

Mehr zum Thema

3 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • driver_2 am 20.12.2019 um 21:45 Uhr
    @StiWa

    Ja, das weiß ich, habe deswegen bewußt den Kommentar geschrieben, da ich für eine Forumseite die alten fest verlinkten Themen gerade überarbeite, wo auf diverse Hausgeräterückrufe aufmerksam gemacht wird, ob diese Info-Links noch existieren. Frohe Weihnachten euch allen.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 11.01.2018 um 12:04 Uhr
    Hinweis auf einen ungültigen Link

    @driver_2: Vielen Dank für den Hinweis, dem wir gerne nachgehen. Bitte beachten Sie, dass Sie sich hier auf eine Meldung aus dem Jahr 2008 beziehen, die inzwischen nicht mehr aktuell ist. (spl)

  • driver_2 am 10.01.2018 um 19:17 Uhr
    Link defekt

    Hallo, der Link funktioniert insofern nicht mehr, daß da kein direkter Hinweis auf die Brandgefahr erfolgt.
    Die BSH Seite geht noch https://dishcareaction.com/de-de