-
- Matcha-Tee liegt im Trend, doch große Mengen sollte man davon nicht trinken. Er kann mehr Aluminium mit sich bringen als klassisch aufgebrühter Grüntee.
-
- Die Kassenbeiträge steigen. Unser Krankenkassenvergleich zeigt, wie Sie sparen können und dennoch den Schutz optimieren. Vor allem geldwerte Extras zahlen sich aus.
-
- Wer sich viel bewegt und mental gesund ist, blendet andere Gefahren für Herz und Kreislauf oft aus, so eine aktuelle Studie. Wir sagen, wie sich das Risiko senken lässt.
-
- Am 1. Juni 2025 trat eine Gesetzesänderung in Kraft, die Natascha Sagorski angestoßen hat. Die Autorin aus Bayern kämpfte für besseren Mutterschutz nach Fehlgeburten.
-
- Seit April 2024 ist Kiffen erlaubt. In Kanada gilt das schon länger. Dort zeigt sich: Starker Konsum führt zu mehr Notfällen und erhöht bei Betroffenen das Demenzrisiko.
-
- Ist die E-Zigarette eine Alternative zur Tabak-Zigarette? Hilft sie sogar, ganz auf Nikotin zu verzichten? Dazu gibt es viele Studien. Ein Überblick.
-
- Scheinfasten mit sehr wenigen Kalorien ist offenbar ähnlich wirksam wie Fasten. In Studien verringerten sich mehrere Risikofaktoren für Krankheiten.
-
- Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC meldet stark ansteigende Fallzahlen sexuell übertragbarer Krankheiten. Was die Symptome sind, wo man sich testen lassen kann, was schützt.
-
- Nikotingenuss ohne Tabak und Rauch, dafür stehen Nikotinbeutel. Das spricht auch Jugendliche an. Die Produkte bergen aber Risiken, können etwa süchtig machen.
-
- Dunkle Schatten unter den Augen stören. Wir sagen, welche Ursachen sie haben können, wie sie wieder verschwinden und auf welche Hilfsmittel Betroffene verzichten sollten.
-
- Silvester, Geburtstag, Gartenparty: Viele feiern gern mit Alkohol. Nach dem Rausch dröhnt oft der Schädel. Wir sagen, was hilft und wie man einem Kater vorbeugt.
-
- Die guten Rudergeräte im Test machen Spaß, sind robust und trainieren mehrere Muskelgruppen. Wer das daheim ausprobieren möchte, muss nicht das teuerste Modell kaufen.
-
- Kinderwunschbehandlungen sind teuer. Viele Krankenkassen zahlen mehr als sie müssen. Mehrere Bundesländer bieten zusätzliche Finanzhilfe. test.de gibt einen Überblick.
-
- Der Pflanzenextrakt steht im Verdacht, kritische Nebenwirkungen zu erzeugen. Besonders Kinder, Schwangere, Stillende und Leberpatienten sollten ihn meiden.
-
- Ist Kaffee gesund? Und wenn ja – wie viel am Tag? Das ist umfangreich erforscht. Auch, ob Kaffee süchtig macht und wer ihn zurückhaltend genießen sollte. Ein Überblick.
-
- Können Cremes, Lotionen und Sprays gegen müde, schwere Beine etwas ausrichten? Eine Untersuchung von 35 Beinpflegemitteln zeigt: Besser nicht zu viel erwarten.
-
- Einfach Pflaster aufkleben anstatt Pille schlucken? Das klingt verlockend. Damit die Behandlung gelingt, ist allerdings einiges zu beachten. Wir nennen wichtige Punkte.
-
- Der Klimawandel bringt mehr heiße Tage. Das macht unseren Nieren zu schaffen. Genug trinken, aufs Gewicht achten, Bewegung – das hilft, einer Nierenschwäche vorzubeugen.
-
- Nackenschmerzen und Muskelkater sollen sie lindern. Doch manche Massagepistolen im Test tun weh, enthalten Schadstoffe oder zerbrechen. Gut massieren nur zwei.
-
- Deutschland ist in Westeuropa eines der Schlusslichter bei der Lebenserwartung – und fällt weiter zurück, so eine Studie. Warum das so ist und wie sich vorbeugen lässt.