Ungelöste Konflikte kosten die Unternehmen Milliarden und machen viele Mitarbeiter krank. Einen Konflikt offen anzusprechen und im Gespräch gemeinsam zu lösen, ist aber schwierig. Die Stiftung Warentest hat für ihr test Spezial „Karriere - Weiterbilden und den Job sichern“ acht Bücher untersucht, die Hilfe versprechen. Mit durchwachsenem Ergebnis: Nur ein Ratgeber ist inhaltlich „sehr gut“, zwei weitere sind „gut“. Drei Bücher geben hingegen Empfehlungen, die einen Konflikt eher anheizen können, anstatt ihn zu schlichten.
So versuchen einige Autoren das Konfliktverhalten von Menschen bestimmten Typen zuzuordnen. Das ist nicht nur falsch, sondern auch gefährlich: Wer sein Gegenüber bereits vorab in eine Schublade einordnet, kann nicht mehr unvoreingenommen in ein Konfliktgespräch gehen.
Ein Autor riet den Hilfesuchenden unter der Überschrift „Pflegen Sie Ihre sozialen Kontakte“ sogar, sich eine Stammkneipe zu suchen. Nicht nur für psychisch angeschlagene Menschen ein zweifelhafter Rat.
Das test Spezial „Karriere“ erklärt die Stärken und Schwächen von aktuellen Konfliktmanagement-Büchern und verrät auch, warum viele Hilfesuchende in einem Kurs zum gleichen Thema besser aufgehoben sind.
Der ausführliche Test sowie eine Untersuchung von 30 Seminaren zum Thema Konfliktmanagement finden sich im test Spezial Karriere, welches am 07. November 2009 erscheint.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.