
Cover

Das iPhone überzeugt zwar durch seine einfache, selbsterklärende Bedienoberfläche. Doch zahlreiche versteckte Kniffe, geheime Features und unbekannte Funktionen warten darauf, entdeckt zu werden. Verblüffende Tipps sowohl für iPhone-Neulinge als auch für Kenner gibt die Stiftung Warentest in ihrem neuen Ratgeber iPhone Supertricks.
iPhones sind Kalender, Kamera, Navi, Uhr, Sekretär, MP3-Player für Musik und Podcast, Zeitung, Taschenrechner, Wetterfee, Fitnesstracker, Internetbrowser, Mailprovider und Taschenlampe in einem und telefonieren kann man damit auch. Bei so vielen Möglichkeiten heißt es, den Überblick zu behalten: Der Ratgeber hilft dabei Fotos zu bearbeiten, durch Touch-Funktionen Zeit zu sparen, den Internet Browser zu optimieren, die Wasserwaage zu benutzen oder auf Webseiten schneller nach oben zu scrollen. Knallige Bilder und kurze Erklärtexte sorgen für ein schnelles Verständnis.
Die 333 Supertricks der Stiftung Warentest machen das iPhone zum Multifunktionsgerät, das man nicht mehr missen möchte.
iPhone Supertricks hat 176 Seiten und ist für 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/iphone-supertricks
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.