Die gebrauchte Wohnung Investition fürs Leben

Eine geeignete Wohnung zu finden und die eigenen finanziellen Möglich­keiten richtig einzuschätzen, das braucht Zeit und einen guten Plan. Die Stiftung Warentest gibt in Die gebrauchte Wohnung Antworten auf alle Fragen, die vor, während und nach dem Kauf einer Bestands­immobilie aufkommen.

Licht­durch­flutet, mitten im quir­ligen Leben oder gesel­lige Nach­barschaft: die Autoren erklären, mit welchen Tricks Makler arbeiten, was eine gute Eigentümer­gemeinschaft ausmacht und mit welchen Gesamt­kosten man im Einzel­fall rechnen muss. Außerdem werden die häufigsten Sanierungs­fälle beschrieben und mögliche Umbaumaß­nahmen vorgestellt.

Kostenschät­zung, Zeitplan und Finanzierung sind die zentralen Themen, die Schritt für Schritt und praxis­nah erklärt werden. Das Buch ist damit ein unver­zicht­barer Ratgeber für alle, die sich für eine Eigentums­wohnung interes­sieren.

„Die gebrauchte Wohnung“ hat 208 Seiten und ist ab dem 13. März 2012 zum Preis von 19,90 Euro im Handel erhältlich.

Diese Publikation ist nicht mehr liefer­bar.

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.