Buch Steuererklärung für Rentner 2010/2011 Darauf müssen Rentner achten

Bisher gibt nur ein Viertel aller Rentner eine Steuererklärung ab. Doch jedes Jahr werden mehr Rentner­haushalte steuer­pflichtig, denn der zu versteuernde Renten­anteil wird sukzessive erhöht. Das Buch Steuererklärung für Rentner 2010/2011 gibt hilf­reiche Tipps und erklärt in anschaulichen Beispielen, worauf Rentner bei ihrer Steuererklärung achten müssen.

Die Höhe der jähr­lichen Einkünfte entscheidet, ob eine Steuererklärung abzu­geben ist oder nicht. 2010 liegen die Bemessungs­grenzen bei 8.004 Euro für Allein­stehende und bei 16.008 für Ehepaare. Für diejenigen, die ein höheres Einkommen haben ist eine Steuererklärung Pflicht. Das Buch erklärt Schritt für Schritt und anhand der Originalformulare, welche Angaben wichtig sind, wie Rentner Steuern sparen und welche Ausgaben abge­setzt werden können.

Manche Ruhe­ständler haben auch noch steuer­pflichtige Einkünfte aus Honoraren oder Miet­einnahmen, sind selbst­ständig oder über einen Minijob beschäftigt. Wie sich das steuerlich auswirkt, wird in Steuererklärung für Rentner 2010/2011 geklärt.

Der Ratgeber „Steuererklärung für Rentner 2010/2011“ hat 192 Seiten und ist ab dem 23. November 2010 zum Preis von 14,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/rentnersteuern

Kontakt

Wenn Sie über die Stiftung Warentest berichten oder Expertinnen und Experten interviewen möchten, kontaktieren Sie das Kommunikations-Team.