Brauche ich wirklich einen Induktionsherd? Oder ein Sashimi-Messer? Was zeichnet einen guten Stabmixer aus? Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer, Gastgeber von Deutschlands lehrreichster Fernsehkochsendung, erklären in der Kochwerkstatt, welche Technik man in der Küche wirklich braucht und wie man mit ihr besser kocht. Das neue Kochbuch der Stiftung Warentest ist nicht nur ein Ratgeber, sondern auch ein Arbeits- und Rezeptbuch.
Die moderne Küche ist perfekt ausgestattet, aber die wenigsten Hobbyköche wissen Ihre Geräte richtig einzusetzen. Die Kochwerkstatt hilft dabei, die eigene Küche ganz neu zu entdecken, denn Tricks und Kniffe der beiden Kochprofis Meuth und Neuner-Duttenhofer bringen mehr Geschmack in die Alltagsküche. Was ist beim Einkauf wichtig, wie erkenne ich erstklassige Qualität?
Welche Geräte sind wirklich wichtig und welche Technik ist heute unverzichtbar? Das Technik Know-how der Stiftung Warentest hilft weiter. Damit bringen die modernen Zubereitungsarten ein Maximum an Geschmack. 200 Rezepte beweisen das. Kulinarische Highlights aus der französischen, italienischen, chinesischen, japanischen und natürlich auch der deutschen Küche überzeugen dank unkomplizierter Zubereitung.
Das Handbuch „Kochwerkstatt“ hat 480 Seiten und ist ab dem 6.10.2010 zum Preis von 24,90 Euro im Handel erhältlich oder kann online bestellt werden unter www.test.de/kochwerkstatt
Für die Berichterstattung steht auf Anfrage bei der Pressestelle auch Bildmaterial zur Verfügung.
Nutzungsbedingungen Bild- und Videomaterial
Die Verwendung von Bild- und Videomaterial ist ausschließlich bei redaktioneller Berichterstattung über das jeweilige Thema zulässig, soweit unsere rechtlichen Hinweise beachtet werden. Dann ist die Verwendung unter Angabe der Quelle „Stiftung Warentest“ honorarfrei. Bei Online-Verwendung muss auf den zugehörigen Inhalt auf test.de verlinkt werden. Eine werbliche oder gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet.