freischalten
Testergebnisse für 29 LimonadenTestergebnisse für Fanta Zero Sugar Orange
Fanta: Zero Sugar Orange | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Sensorisches Urteil
|
45 % | nach Freischaltung verfügbar |
Allgemeine Beschreibung
|
||
Besonderheiten in Aussehen, Geruch, Geschmack und Mundgefühl sowie Nachgeschmack (Fehler sind gefettet)
|
||
Schadstoffe
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Zucker und Süßstoffe
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Zuckergehalt pro 500 Milliliter
Fußnote: 1
|
||
Süßstoffe
Fußnote: 2
|
||
Verpackung
|
10 % | nach Freischaltung verfügbar |
Deklaration
|
15 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Fanta Zero Sugar Orange |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis ca. | 1,42 Euro Fußnote: 6 (Stand: 22.05.2025) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Limonaden 08/2025 |
Produktgruppe | Mit Süßungsmitteln (Süßstoffe) |
Preis pro Liter ca. | |
Preis pro Liter ca. | 1,42 Euro |
Laut Deklaration | |
Fruchtsaft Fußnote: 3 | Orange |
Fruchtsaftgehalt Fußnote: 3 | 4 % |
Gebindetyp Fußnote: 4 | PET-MW |
Inhalt pro Flasche | 1,00 Liter |
Ausgewählte Merkmale laut Analyse | |
Brennwert pro 100 Milliliter | nach Freischaltung verfügbar |
Brennwert pro 100 Milliliter | nach Freischaltung verfügbar |
Zucker pro 100 Milliliter | nach Freischaltung verfügbar |
Vitamin C pro 100 Milliliter | nach Freischaltung verfügbar |
Zusatzstoffe Fußnote: 5 | Antioxidationsmittel, Farbstoff, Stabilisator, Säuerungsmittel, Säureregulator |
Mit Süßungsmitteln | Ja‑Häkchen |
Art der Süßstoffe Fußnote: 3 | E 950 = Acesulfam-K, E 952 = Cyclamat, E 955 = Sucralose |
Mit Aromazusatz Fußnote: 3 | Ja‑Häkchen |
Mindesthaltbarkeitsdatum | 05/2025 |
Mindesthaltbarkeitsfrist | 6 Monate |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | Konventionell |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Bewertet wurde eine Portion von 500 Millilitern (etwa 2 Gläser) für Grundschulkinder und Erwachsene. Nach Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollten Grundschulkinder nicht mehr als 40 Gramm Zucker pro Tag aufnehmen, Erwachsene nicht mehr als 50 Gramm.
- Fußnote: 2
- Wir haben den Einsatz von Süßstoffen bewertet, weil wir ihn kritisch sehen. Sie verhindern eine Gewöhnung an weniger Süße. Zudem reichern sich Süßstoffe in der Umwelt an. Auch geprüft haben wir, ob Tagesdosen und zugelassene Höchstmengen eingehalten werden.
- Fußnote: 3
- Laut Deklaration, im Labor bestätigt.
- Fußnote: 4
- EW = Einweg. MW = Mehrweg. PET = Polyethylenterephthalat.
- Fußnote: 5
- Laut Deklaration.
- Fußnote: 6
- "Von uns bezahlter Einkaufspreis."
freischalten
Testergebnisse für 29 Limonaden