freischalten
Testergebnisse für 8 BalkonkraftwerkeTestergebnisse für Priwatt priFlat Duo
Priwatt: priFlat Duo | Gewichtung | Testurteil |
---|---|---|
100 % | nach Freischaltung verfügbar | |
Stromerzeugung
|
40 % | nach Freischaltung verfügbar |
Wirkungsgrad ohne Schatten
|
||
Wirkungsgrad mit etwas Schatten
|
||
Wirkungsgrad teilweise abgedeckt
|
||
Wirkungsgrad bei starker Hitze
|
||
Stabilität
|
30 % | nach Freischaltung verfügbar |
Belastung durch Wind und Schnee
|
||
Regendichtigkeit
|
||
Schlagfestigkeit
|
||
Handhabung
|
20 % | nach Freischaltung verfügbar |
Gebrauchsanleitung
|
||
Montage
|
||
Anzeigen und App
|
||
Sicherheit
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Verletzungsgefahren
|
||
Elektrische Sicherheit
|
||
Elektromagnetische Verträglichkeit
|
5 % | nach Freischaltung verfügbar |
Produktmerkmale für Priwatt priFlat Duo |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Ladenpreis ca. | 439,00 Euro (Stand: 13.03.2025) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Balkonkraftwerke 06/2025 |
Ausstattung / Technische Daten | |
PV-Modul | Ja Solar JAM54D40-445/LB |
Wechselrichter | TSUN TSOL-MS600 Fußnote: 1 |
Halterung | ValkBox3 Fußnote: 2 Fußnote: 3 |
Maximale Nennleistung eines PV Moduls Fußnote: 4 | 445 W |
Standby-Leistungsaufnahme des Wechselrichter ca. | 0,30 Watt |
Maximaler Aufstellwinkel zum Flachdach Fußnote: 5 | 17 Grad |
Jahresertrag ca. Flachdach: waagerecht Fußnote: 6 | nach Freischaltung verfügbar |
Jahresertrag ca. Flachdach: maximaler Anstellwinkel mit Südausrichtung Fußnote: 7 | nach Freischaltung verfügbar |
Jahresertrag ca. Balkon: senkrecht mit Südausrichtung Fußnote: 8 | nach Freischaltung verfügbar |
Jahresertrag ca. Balkon: senkrecht mit Ostausrichtung Fußnote: 8 | nach Freischaltung verfügbar |
Maße des PV-Moduls | |
Breite ca. | 176 cm |
Höhe ca. | 113 cm |
Dicke ca. | 4 cm |
Gewicht ca. | 22 kg |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
- Fußnote: 1
- Die Leistungsbegrenzung auf 600 Watt im Auslieferungszustand wurde für die Prüfung durch ein Update auf 800 Watt erhöht.
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter geändert.
- Fußnote: 3
- Korrigiert am 6.6.2025.
- Fußnote: 4
- Laut Anbieter.
- Fußnote: 5
- Winkel zur Waagerechten, der mit der Halterung des Anbieters einstellbar ist.
- Fußnote: 6
- Simulierter Ertrag für Würzburg ohne Verschattung bei waagerechtem Einbau auf dem Flachdach.
- Fußnote: 7
- Simulierter Ertrag für Würzburg ohne Verschattung bei größtmöglichem Anstellwinkel mit Halterung des Anbieters.
- Fußnote: 8
- Simulierter Ertrag für Würzburg ohne Verschattung bei senkrechtem Einbau am Balkon.
freischalten
Testergebnisse für 8 Balkonkraftwerke