Der Zyklon-Sauger von Norma ist zwar mit 55 Euro recht preiswert, doch das ist das einzig positive. Der Staubsauger ist für Teppichböden nicht zu empfehlen. Selbst auf Hartböden mit Ritzen gelingt die Staubaufnahme schlecht. Weiteres Manko: Das Gerät pustet beim Staubsaugen zu viel Feinstaub in die Raumluft. Das ist nicht nur für Allergiker schlecht. Ebenso zu bemängeln ist die hohe Lautstärke. Stiftung Warentest kann daher den Kauf des Norma-Saugers eindeutig nicht empfehlen.
-
- Unsere Testergebnisse für 119 Staubsauger zeigen die besten Modelle. Gute Kabelsauger gibts ab 90 Euro. Viele günstige Akku-Sauger fallen durch.
-
- Im Test von Saugrobotern und Saug-Wisch-Robotern zeigen viele Modelle Schwächen. Es sind aber auch gute am Start – teils mit Servicestationen, die das Gerät reinigen.
-
- Seit Juli 2025 gilt ein strengeres Energielabel für Wäschetrockner, ähnlich wie seit 2021 für Kühlschränke, Geschirrspüler, Waschmaschinen und Fernseher. Ein Überblick.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.