freischalten
Testergebnisse für ((waermepumpenVersicherungen:Anz_Prod)) Wärmepumpen-VersicherungenDie Stiftung Warentest hat Absicherungsangebote für private Betreiberinnen einer neuen, von einer Fachfirma fest auf dem Grundstück montierten Luft-Wasser-Wärmepumpe (Anschaffungswert: 20 000 Euro) untersucht.
Unser Modellfall:
Mehrbeitrag/Jahresbeitrag:
Angegeben ist der Mehrbeitrag zur Wohngebäudeversicherung für den erweiterten Schutz oder der Jahresbeitrag für eine separate Versicherung. Die Beiträge für unsere beiden Modellstandorte 01465 Dresden (ZÜRS 1, günstiger Standort) und 40474 Düsseldorf (ZÜRS 2, teurer Standort) sind meist gleich oder unterscheiden sich gering. Oft müssen Versicherte im Schadensfall einen Selbstbehalt tragen.
Info: Das Zonierungssystem ZÜRS fasst versicherungsrelevante Geodaten zusammen und ermöglicht die Einschätzung des Überschwemmungsrisikos sowie weiterer Naturgefahren. Es teilt Deutschland in vier Gefährdungsstufen von 1 (niedrig) bis 4 (sehr hoch) ein.
Stiftung-Warentest-Mindestschutz:
Empfehlenswerte Angebote bieten eine umfassende Absicherung (ähnlich den Musterbedingungen des Gesamtverbands der Versicherer) und erfüllen damit – anders als weniger empfehlenswerte Angebote – alle Anforderungen unseres Stiftung-Warentest-Mindestschutzes.
Wir empfehlen nur Tarife, die in folgenden Punkten Schutz für Schäden bis zu einer Höhe von mindestens 25 000 Euro absichern.
- Brand, Blitzschlag, Überspannung durch Blitz, Explosion, Implosion, Leitungswasser, Sturm und Hagel
- Elementargefahren wie Überschwemmung, Rückstau, Schneedruck und Lawinen
- Schäden durch Wasser, Feuchtigkeit, Frost und Eisgang
- grob fahrlässige Herbeiführung des Versicherungsfalls
- Bedienungsfehler, unsachgemäße Handhabung sowie
Ungeschicklichkeit - Konstruktions-, Material- oder Ausführungsfehler
- Diebstahl, Einbruchdiebstahl, Plünderung und Vorsatz Dritter
- Vandalismus, Sabotage
- Tierbisse
- Schäden durch Kurzschluss, Überstrom, Überspannung
- Teilnahme am kostenlosen Schlichtungsverfahren der Ombudsfrau (versicherungsombudsmann.de)
freischalten
Testergebnisse für ((waermepumpenVersicherungen:Anz_Prod)) Wärmepumpen-Versicherungen-
- Emissionsfrei heizen können sie alle. Unterschiede zeigen die Wärmepumpen im Test der Stiftung Warentest vor allem in der Energieeffizienz und im Stromverbrauch.
-
- Das aktuelle Hochwasser zeigt: Wer ein Haus hat, braucht diese Police. Doch die Preise steigen stark. Wir zeigen 189 Tarife im Vergleich.
-
- Starkregen, Hochwasser und stürmische Böen: Wetterextreme treffen Deutschland auch aktuell wieder. Wir sagen, welche Versicherungen bei welchen Schäden einspringen.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.