Umfrage Wäschetrockner Welche Trockner-Programme sind prima, welche Quatsch?

Umfrage Wäschetrockner - Welche Trockner-Programme sind prima, welche Quatsch?

Unüber­sicht­lich oder hilf­reich? Wäschetrockner sind oft mit einer Batterie an verschiedenen Programmen ausgestattet. © Stiftung Warentest

Auf den Programm­tafeln von Wäschetrockner wimmelt es nur so von verschiedenen Programmen. Zehn oder mehr verschiedene Einstel­lungen sind keine Seltenheit. Die Haus­halts­experten der Stiftung Warentest interes­siert, wie viele und welche Trockner-Programme Sie in Ihrem Alltag nutzen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage und unterstützen Sie unsere Test-Arbeit!

Wäschetrockner mit vielen Programmen

Wäschetrockner sind beileibe keine schlichten Maschinen: Neben Stan­dard-Programmen wie „Baumwolle extratro­cken“ und „Pflegeleicht“ verfügen einige Geräte auch über Trock­nerfunk­tionen etwa für Dessous, Kuscheltiere und Sport­kleidung. Wir würden gerne wissen: Welche Programme halten Sie für sinn­voll?

Tipp: Die Stiftung Warentest testet regel­mäßig Wäschetro­cker zum Test Wäschetrockner.

Abwechs­lung oder Konstanz?

Nutzung der Programme Wie viele verschiedene Trockner-Programme nutzen Sie durchschnittlich im Laufe eines Monats?

Die Umfrage ist bereits beendet.

1 - 2
70.88% 589
3 - 4
24.79% 206
5 - 6
2.41% 20
7 - 8
0.72% 6
Mehr als 8
1.20% 10
Gesamtbeteiligung:
831
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Ihr Lieblings­programm

Programmvielfalt Welches der folgenden Trockner-Programme benutzen Sie am häufigsten?

Die Umfrage ist bereits beendet.

Pflegeleicht extratrocken
12.89% 103
Baumwolle
28.54% 228
Mischwäsche
9.51% 76
Schranktrocken
37.30% 298
Hemden
0.50% 4
Handtücher
4.01% 32
Kuscheltiere
0.13% 1
Dessous
0.13% 1
Babykleidung
0.00% 0
Sportkleidung
0.50% 4
Daunen
0.38% 3
Wolle
0.63% 5
Andere
5.51% 44
Gesamtbeteiligung:
799
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Spielerei oder sinn­volle Hilfe?

Lohnen sich die Programme? Die verschiedenen Programme finde ich….

Die Umfrage ist bereits beendet.

Hilfreich
10.97% 85
Angemessen
17.16% 133
Verwirrend
27.74% 215
Überflüssig
44.13% 342
Gesamtbeteiligung:
775
Info:
Die Umfrage ist nicht repräsentativ.

Newsletter: Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit den Newslettern der Stiftung Warentest haben Sie die neuesten Nach­richten für Verbraucher immer im Blick. Sie haben die Möglich­keit, Newsletter aus verschiedenen Themen­gebieten auszuwählen.

test.de-Newsletter bestellen

Mehr zum Thema

8 Kommentare Diskutieren Sie mit

Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.

Kommentarliste

Nutzer­kommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.

  • Akonni am 13.05.2024 um 19:48 Uhr
    sinnvolle Programme

    Baumwolle schranktrocken, Baumwolle mangelfeucht, Pflegeleicht schranktrocken, Pflegeleicht bügelfeucht, Daunen (alternativ: 60 Minuten Warmluft), Wolle (3 bis 6 min Warmluft, trocknet nicht, richtet die Fasern auf), Warmluft 20 Minuten zum Nachtrocknen, Kaltluft 10 Minuten zum Lüften ohne Heizung. Wichtig ist die Temperaturwahl: 85 °C normal, 60 °C reduziert.
    Eine sinnvolle Ergänzung ist die manuelle Erhöhung oder Senkung des Trocknungsgrades je Programm und ggf. je Anwendung, nicht nur bei schranktrocken (schwere Textilien brauchen manchmal trotz elektronischer Regelung länger), sondern gerade auch bei bügelfeucht und mangelfeucht: Hier zeigt sich erst bei der Nachbearbeitung, ob der Trockengrad passt oder nachjustiert werden muss.

  • Profilbild Stiftung_Warentest am 09.07.2019 um 11:38 Uhr
    Ihr Lieblings­programm

    @Freddy22: Geben Sie bitte "Schranktrocken" an. (MK)

  • Freddy22 am 09.07.2019 um 07:54 Uhr
    Verwirrende Abfrage

    Liebe Stiftung, die Umfrage ist teilweise verwirrend - wenn das Programm, das ich am häufigsten nutze, "Baumwolle schranktrocken" heißt, soll ich dann "Baumwolle" oder "schranktrocken" anklicken? Beides geht ja nicht... Aber jedes für sich ist auch nicht korrekt. Was tun?

  • rotore87 am 07.07.2019 um 19:18 Uhr
    Baumwolle Bügeltrocken

    Baumwolle Bügeltrocken ist das von mir meist benutzte Programm. Ich hänge die Wäsche nach dem Trockenprogramm noch auf der Wäscheleine auf und erspare mir damit viel Bügelarbeit. Außerdem ist es energiesparend.

  • kofigenua am 05.07.2019 um 10:31 Uhr
    Nicht ganz überflüssig

    Wir haben einen ganz einfachen Trockner. Eine halbe und eine ganze Sonne, + Zeitschalter. Meistens für Federkissen + Decken. Sonst nur wenn es die Wetterbedingung es nötig macht. Ansonsten bei jeder trockenen Witterung hängt die Wäsche auf der Leine. ( auch im Winter) Wenn nicht ganz trocken dann in der Wohnung auf dem Ständer.
    Tut der Wohnung gut, riecht wie frisch aus dem Garten, und spart jede Menge Energie und Kosten.