Eine Nachricht, die Mut macht: Viele Patienten mit Typ-2-Diabetes können offenbar geheilt werden – ausschlaggebend ist ein deutlicher Gewichtsverlust, möglichst bald nach der Diagnose. So kann der Stoffwechsel wieder in richtige Bahnen gelangen, eine medikamentöse Behandlung ist dann nicht mehr nötig. Das berichten britische Forscher.
Ihre Studie Diabetes Remission Clinical Trial der britischen Forscher erschien im Fachjournal The Lancet. An der Untersuchung nahmen 298 übergewichtige Typ-2-Diabetiker teil. Die Diagnose lag höchstens sechs Jahre zurück. Die eine Hälfte der Probanden wurde unter ärztlicher Kontrolle auf eine strikte, mehrstufige Diät gesetzt. Im Schnitt verloren sie im Studienzeitraum von einem Jahr zehn Kilo Körpergewicht. Bei knapp jedem Zweiten verschwand der Diabetes – in der Kontrollgruppe ohne Diätprogramm hingegen nur bei 4 Prozent der Teilnehmer. Je mehr die Patienten abnahmen, desto wahrscheinlicher war ihre Heilung.
Tipp: Sprechen Sie mit dem Arzt, wenn Sie an Typ-2-Diabetes leiden und abnehmen möchten. Auch eine Schulung oder Ernährungsberatung kann hilfreich sein.
-
- Scheinfasten mit sehr wenigen Kalorien ist offenbar ähnlich wirksam wie Fasten. In Studien verringerten sich mehrere Risikofaktoren für Krankheiten.
-
- Abnehmen lohnt immer – auch in der Lebensmitte. Eine Studie zeigt: Schon wer nur ein paar Kilos verliert, kann chronischen Krankheiten vorbeugen und länger leben.
-
- Lange Essenspausen einlegen – bringt das was für Gesundheit und Gewicht? Wir haben Forschungsergebnisse ausgewertet und sagen, ob der Ansatz auch als Diätkonzept taugt.
Diskutieren Sie mit
Nur registrierte Nutzer können Kommentare verfassen. Bitte melden Sie sich an. Individuelle Fragen richten Sie bitte an den Leserservice.
Kommentarliste
Nutzerkommentare können sich auf einen früheren Stand oder einen älteren Test beziehen.
Kommentar vom Administrator gelöscht. Grund: Spam