7 Tinnitus-Apps
Ihre für den Vergleich vorgemerkten Produkte
Vergleichen
Apps für Menschen mit Tinnitus 09/2025
-
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- 40 Euro
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- 40 Euro
freischalten
Testergebnisse für 7 Tinnitus-Apps -
-
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- Kostenfrei Euro
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- Kostenfrei Euro
-
-
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- 70 Euro Fußnote: 3
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- 70 Euro Fußnote: 3
-
-
Kalmeda Tinnitus App Fußnote: 1
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- Kostenfrei Fußnote: 4 Fußnote: 5 Fußnote: 6
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- 760 Euro Fußnote: 7
-
-
Meine Tinnitus App Fußnote: 1
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- Kostenfrei Fußnote: 4 Fußnote: 8 Fußnote: 6
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- 260 Euro Fußnote: 9
-
-
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- Kostenfrei Euro
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- Kostenfrei Euro
-
-
Widex Zen Fußnote: 1
-
Preis ca. für
- 12 Monate Nutzung für gesetzlich Versicherte :
- Kostenfrei Euro
- 12 Monate Nutzung bei Selbstzahlung:
- Kostenfrei Euro
-
freischalten
Testergebnisse für 7 Tinnitus-AppsLegende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein
Reihenfolge: Nach Anbieter und Produkt.
Mängel in der Datenschutzerklärung sowie in den AGB: keine, sehr gering, gering, deutlich, sehr deutlich.
- Fußnote: 1
- Auch als App für iOS verfügbar.
- Fußnote: 2
- Laut Anbieter unterscheiden sich die beiden Apps Resound Tinnitus Relief und Beltone Tinnitus Calmer nur hinsichtlich des Designs, Funktionen und Inhalt sind identisch. Wir haben beide Apps vollständig geprüft.
- Fußnote: 3
- Der Abschluss eines Abonnements wurde laut Anbieter eingestellt, damit steht „vorübergehend“ die Funktion „Mein Plan“ nicht zur Verfügung. Die App ist aktuell kostenfrei verfügbar.
- Fußnote: 4
- Es ist auch keine Zuzahlung zu leisten.
- Fußnote: 5
- Als digitale Gesundheitsanwendung (Diga), wenn eine Diagnose für Tinnitus vorliegt - oder nach Verordnung von Arzt oder Psychotherapeut. Für eine Nutzung von 12 Monaten erstatten die gesetzlichen Krankenkassen maximal 4 Freischaltcodes für je 90 Tage. Danach kann die App für 9,99 Euro pro Monat weiter genutzt werden.
- Fußnote: 6
- Dauerhaft ins Diga-Verzeichnis aufgenommen.
- Fußnote: 7
- Die Lizenz für die App wird für 90 Tage für 189 Euro erworben. Wer die App danach weiter nutzen möchte (empfohlen ist eine Nutzungsdauer von 9-12 Monaten), muss erneut einen Freischaltcode für weitere 90 Tage erwerben. Nach insgesamt 4 Käufen eines Freischaltcodes kann in ein monatliches Abonnement für 9,99 Euro gewechselt werden.
- Fußnote: 8
- Als digitale Gesundheitsanwendung (Diga), wenn eine Diagnose für Tinnitus vorliegt - oder nach Verordnung von Arzt oder Psychotherapeut.
- Fußnote: 9
- Die Lizenz wird einmalig erworben - die App kann durchgängig 12 Monate genutzt werden.
- Fußnote: 10
- Laut Anbieter wird die App nicht mehr regelmäßig aktualisiert. Ende 2025 wird geprüft, ob die App weiterhin verfügbar bleibt.
freischalten
Testergebnisse für 7 Tinnitus-Apps