Sound­bars im Test Testergebnisse für 211 Soundbars und Soundplates freischalten

Testergebnisse für Sony HT-SF200

Sony: HT-SF200 Fußnote: 3 Ge­wich­tung Testurteil
 Qualitätsurteil
100 % nach Freischaltung verfügbar
Ton
60 % nach Freischaltung verfügbar
Hörtest Musik und Sprache
Hörtest Filmeffekte
Schalldruck, Frequenzbereiche
Handhabung
25 % nach Freischaltung verfügbar
Gebrauchsanleitungen und Informationen
Inbetriebnehmen
Bedienen
Anzeigen
Startdauer aus Standby
Stromverbrauch
10 % nach Freischaltung verfügbar
Vielseitigkeit Fußnote: 1
5 % nach Freischaltung verfügbar
Datensendeverhalten Fußnote: 2
0 % nach Freischaltung verfügbar

Produktmerkmale für Sony HT-SF200

Preise & Verfügbarkeit
Verfügbarkeit Nicht mehr im Handel
Letzter mittlerer Onlinepreis 245,00  Euro (Stand: 29.05.2023)
Letzter er­mit­tel­ter Laden­preis 134,00  Euro (Stand: 30.04.2022)
Unter­suchungs­programm
Unter­suchungs­programm Fußnote: 4 Sound­bars und Sound­pla­tes 2017/2018
Basisdaten
Bauart Soundbar
Mit separatem Subwoofer Nein‑X
WLan Nein‑X
Wiedergabe über Bluetooth Ja‑Häkchen
Online-Veröffentlichung 26.09.2018
Messwerte
Leistungsaufnahme im Betrieb Fußnote: 5 Fußnote: 6 nach Frei­schaltung verfügbar
Leistungsaufnahme im Leerlauf Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Leistungsaufnahme im Standby Fußnote: 5 nach Frei­schaltung verfügbar
Startzeit aus dem Standby ohne WLan ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Startzeit nach Netztrennung ca. nach Frei­schaltung verfügbar
Ausstattung
Klangregler eingeschränkt Fußnote: 7
Klangprogramme 5
Nachtmodus Fußnote: 8 Ja‑Häkchen
Sprachassistent Alexa Nein‑X
Sprachassistent Google Assistant Nein‑X
Sprachassistent vorhanden Nein‑X
Bedienbar per App Nein‑X
Musikwiedergabe
Multiroom-Betrieb möglich Fußnote: 9 Nein‑X
Raumklang
Dolby Atmos Fußnote: 10 Nein‑X
Anschlüsse und Schnittstellen
HDMI Ja‑Häkchen
HDMI-Eingänge 0
HDMI-Ausgänge (mit ARC) 1
Optische Digitaleingänge (Anzahl) 1
Elektrische Digitaleingänge (Anzahl) 0
Audioeingang, analog Fußnote: 11 Nein‑X
Lan Nein‑X
Maße und Gewichte
Soundbar Höhe 6  cm
Soundbar Breite 58  cm
Soundbar Tiefe 10  cm
Soundbar Gewicht 2  kg

Legende

Sehr gut
sehr gut (0,5 - 1,5)
Gut
gut (1,6 - 2,5)
Befriedigend
befriedigend (2,6 - 3,5)
Ausreichend
ausreichend (3,6 - 4,5)
Mangelhaft
mangelhaft (4,6 - 5,5)
Ja‑Häkchen
ja
Nein‑X
nein
eingeschränkt
Eingeschränkt.
optional
Optional als Zubehör.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Datensendeverhalten: unkritisch, kritisch, sehr kritisch.
Mängel in der Datenschutzerklärung: keine, gering, gravierend.

Fußnote: 1
Diese Bewertung gilt nur für Soundbars und Soundplates aus den Testprojekten 2017 und 2018.
Fußnote: 2
Diese Bewertung gilt nur für Soundbars und Soundplates mit App aus den Testprojekten 2017 bis 2020.
Fußnote: 3
Auch in Weiß als HT-SF201 erhältlich.
Fußnote: 4

Die Stiftung Warentest entwickelt ihre Testmethoden regelmäßig weiter. Aus diesem Grund sind nicht alle Testurteile in dieser Datenbank vollständig miteinander vergleichbar. Details zu den Testmethoden finden Sie im Artikel "So haben wir getestet".

Fußnote: 5
Einschließlich Subwoofer und Satellitenboxen, wenn mitgeliefert.
Fußnote: 6
Wenn möglich, gemessen bei einer Lautstärke von 80 dB(A) in einem Meter Entfernung.
Fußnote: 7
Nur Bass.
Fußnote: 8
Dämpft laute Passagen und hebt die leiseren an. Reduziert damit die Dynamik, damit die Nachbarn ungestört bleiben.
Fußnote: 9
Übertragung von Musik oder Sprache an andere Lautsprecher im Heimnetzwerk. Angabe laut Anbieter.
Fußnote: 10
Raumklangverfahren. Angabe laut Anbieter.
Fußnote: 11
Cinch oder 3,5-mm-Klinke.

Online-Preise (ohne Versandkosten) ermittelt durch Geizhals seit August 2023.

Sound­bars im Test Testergebnisse für 211 Soundbars und Soundplates freischalten