Testkommentar
Mittelmaß. Die gehobene Marke von Rotkäppchen-Mumm schaffte es nicht ins Spitzenfeld – trotz traditioneller Flaschengärung. Die Säure könnte besser eingebunden sein. Als Essensbegleiter weniger geeignet. Solo trinken.
Testergebnisse für Geldermann Classique Sec
Geldermann: Classique Sec | Testurteil |
---|---|
Sensorisches Urteil
|
gut (2,5) |
Sensorische Beschreibung
|
Leuchtend strohgelb. Feine bis mittelgroße Perlen. Riecht leicht blumig. Schmeckt leicht fruchtig mit markanter Säure. Anhaltender Nachgeschmack.
|
Schadstoffe
|
gut (2,1) |
Deklaration
|
befriedigend (3,0) |
Produktmerkmale für Geldermann Classique Sec |
|
---|---|
Preise | |
Mittlerer Preis pro 0,75-Liter-Flasche | 8,80 Euro (Stand: 18.10.2017) |
Untersuchungsprogramm | |
Untersuchungsprogramm | Weißer Sekt 12/2017 |
Herstellung | |
Herstellungsart laut Deklaration bzw. Anbieter | Traditionelle Flaschengärung |
Überwiegende Herkunft der Grundweine laut Deklaration bzw. Anbieter | Frankreich |
Art der Erzeugung | |
Art der Erzeugung | konventionell |
Ausgewählte Merkmale | |
Alkohol | 11,3 % vol. |
Zucker | 27,4 g/l |
Gesamtsäure | 6,7 g/l |
Freie schweflige Säure | 4 mg/l |
Gesamte schweflige Säure | 112 mg/l |
Losnummer | L7 143 9L |
Legende
- Sehr gut
- sehr gut (0,5 - 1,5)
- Gut
- gut (1,6 - 2,5)
- Befriedigend
- befriedigend (2,6 - 3,5)
- Ausreichend
- ausreichend (3,6 - 4,5)
- Mangelhaft
- mangelhaft (4,6 - 5,5)
- Ja‑Häkchen
- ja
- Nein‑X
- nein